EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 425 Suche Portal |
TITEL | Sächsischer Vorstoß an den Rhein |
|
|
INFORMATION | Für das 2. Viertel des 5. Jahrhunderts ist ein größerer sächsischer Vorstoß über die obere Lippe bis zum Rhein hin nachweisbar. Dabei und bei anderen Unternehmungen des 5. Jahrhunderts stoßen die Sachsen mit dem fränkischen Stammesbund zusammen. Ablesbar ist das sächsische Vordringen an elbgermanisch geprägten Bodenfunden zwischen Weser und Ems. U.a. eine sächsische Buckelurne stammt aus Petershagen (bei Minden), ein reich ausgestattetes Frauengrab aus Bad Lippspringe enthält sächsisches Inventar, u.a. ein Paar Schalenfibeln mit Spiralverzierung. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 2291 |
AUFRUFE IM MONAT | 7 |
|
|