LITERATUR

VERFASSERHummert, Katharina
TITELDas Bremer Licht - Ein Licht aus dem Dunkel der Vergangenheit
ORTArnsberg (59755)
JAHR1993   Suche Portal
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 1993 Denkmal: Erinnerung - Mahnung - Ärgernis ?

Inhaltsbeschreibung: Die Verfasserin konzentriert sich in ihrer Arbeit auf die Person des Leuchtenerfinders Hugo Bremer und zeichnet dessen Schaffen von der wirtschaftlichen Blüte über den Ruin seines Unternehmens durch die Weltwirtschaftskrise bis zum Tod Bremers in den vierziger Jahren nach. Für ihre Recherche befragt sie Zeitzeugen und betreibt Archivstudien. Die Bedeutung des ihm in später Anerkennung seiner Leistungen gewidmeten Brunnens als Denkmal wird von der Schülerin eher am Rande erwähnt. Entstehung und Rezeption des Technikdenkmals werden im Vergleich zum breit entfalteten historischen Hintergrund (die Biographie Bremers, die Villa Bremer) nur kurz skizziert. Das beigefügte Video zeigt zwei Dokumentarfilme des WDR zum Bremer Licht und zum Lampenmuseum.

Quellen: Ortsbesichtigungen; Stadtarchiv Arnsberg; lokalhistorische Veröffentlichungen; zwei Interviews; eine Patentschrift; anonyme mündliche Mitteilungen.

Umfang: 17 S.; aktuelle Fotos, Kopien hist. Fotos; Anhang: 50 S.; Quellenfaksimiles, Buchauszüge, Zeitungsartikel, eine Patentschrift; ein Videofilm [ca. 5 Min.]

Schule/Klasse: 8. Klasse, St.-Ursula-Gymnasium, 59755 Arnsberg. - Tutorin: Gabriele Hummert

Preis: Buchpreis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1993-0901
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT955
AUFRUFE IM MONAT3