LITERATUR

VERFASSERNagel, Verena
TITELVon Obergebra nach Rheine
ORTRheine (48431)
JAHR1997   Suche
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 1997 Vom Armenhaus zur Suchtberatung - Zur Geschichte des Helfens

Inhaltsbeschreibung: Im Mittelpunkt des Berichtes steht die von Westdeutschland geleistete materielle Versorgung der Flüchtlinge in den 50er Jahren. Zwei Fallbeispiele geben einen knapp zusammengefassten Eindruck vom Hintergrund und Verlauf der Flucht sowie vom Prozess der Wiedereingliederung. Am Beispiel eines Schicksals aus ihrer Familie veranschaulicht die Autorin die Praxis der Notaufnahmeverfahren in West-Berlin. Ihr Großvater war 1952 wegen seiner politischen Einstellung hingerichtet worden. Durch die Warnung des Bürgermeisters konnte die Großmutter sich und ihre beiden Kinder retten: Sie floh und wurde im Neuaufnahmelager in der Kuno-Fischer-Straße 8 untergebracht. 1953 kam sie ins Hauptdurchgangslager für Flüchtlinge in Rheine und wurde nach 93 Tagen nach Ahaus weitergeschickt. Als zweites Beispiel dient der Autorin die Flucht des Herrn F., der im Alter von 19 Jahren in den Westen flüchtete, da man ihm einen Studienplatz verweigert hatte. Mit staatlicher Unterstützung konnte er dann in Münster sein Geologiestudium beginnen.

Quellen: Material von Organisationen, Vereinen, Verbänden, Behörden und aus privaten Beständen, zeitgenössische Presse, wissenschaftliche Fachliteratur, lokalhistorische Veröffentlichungen, Interviews (2).

Umfang: 66 S., ms., ill. mit einer Computergrafik [Titel] und vielen kopierten Fotos, Zeichnungen, Zeitungsausschnitten, Landkarten, Statistiken und Dokumenten

Schule/Klasse: 11. Klasse, Gymnasium Dionysianum Rheine, 48431 Rheine. - Ohne Tutor

Preis: Buchpreis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1997-0867
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
Ort3.7.19   Rheine, Stadt
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT276
AUFRUFE IM MONAT65