LITERATUR

VERFASSERNaunin, Swantje
TITELEdith Stein. Protest als Frau, als Christin, als Jüdin
ORTMünster (48149)
JAHR1999   Suche Portal
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 1999 Aufbegehren, Handeln, Verändern - Protest in der Geschichte

Inhaltsbeschreibung: Die Verf. setzt sich mit der Biografie der zum Katholizismus konvertierten jüdischen Philosophin Edith Stein auseinander, die 1942 in Auschwitz ermordet wurde. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile. Zunächst wird Steins Lebensweg beschrieben: Schulzeit und Studium, das Interesse an Philosophie, der Weg zum Christentum und schließlich der Eintritt in ein Kloster. Danach wird der Protest geschildert, den Edith Stein äußerte und lebte. Für die Verf. manifestiert er sich im Engagement für die Gleichberechtigung von Mann und Frau und für die Frauenbildung sowie in ihrer Ablehnung des Nationalsozialismus. Die Arbeit ist in weiten Teilen eine Kompilation von Zitaten, die geschickt aneinander gereiht und mit aussagekräftigen Texten zu einem neuen Gesamtwerk verbunden sind. Es gewinnt seinen Wert auch dadurch, dass es der Verf. gelungen ist, eine Zeitzeugin ausfindig zu machen, die bei Stein in Münster Vorlesungen hörte.

Quellen: Sekundärliteratur, Zeitzeugeninterviews, Internet-Recherche.

Umfang: 77 S., ms., ill. mit Fotos, einer Karte, Briefmarken, Schriftwechsel von Edith Stein, Anhang: aktuelle Presseberichte

Schule/Klasse: 10. Klasse, Schiller-Gymnasium, 48149 Münster. - Tutor: Otto Schröer

Preis: Buchpreis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1999-0525
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT411
AUFRUFE IM MONAT4