LITERATUR | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VERFASSER | Dörner, Jan / Redlich, Malte Christian | |||||||||||||
TITEL | Die Rieselfelder: Ein schützenswertes Vogelreservat oder volkswirtschaftlicher Unsinn? | |||||||||||||
ORT | Münster (48149) | |||||||||||||
JAHR | 1999 ![]() | |||||||||||||
INFORMATION | Beitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg Wettbewerbsjahr/-thema: 1999 Aufbegehren, Handeln, Verändern - Protest in der Geschichte Inhaltsbeschreibung: Als die Stadt Münster 1974/75 ein neues Klärwerk in Betrieb nahm, entwickelte sich eine Kontroverse darüber, ob die bislang zur Abwasserentsorgung genutzten Rieselfelder in ein Gewerbegebiet umgewandelt werden sollten oder ob das Areal, auf dem sich Wasservögel angesiedelt hatten, ein Vogelreservat werden sollte. Die Verf. stellen die Auseinandersetzung detailliert dar, die schließlich mit der Errichtung des Vogelschutzgebietes endete. Sie entfalten die Argumente der Mehrheit des Stadtrates, die sich bis in die 80er Jahre aus ökonomischen Gründen für ein Gewerbegebiet aussprach, und stellen sie den Bedenken der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und der Bürgerinitiative zum Schutz der Rieselfelder gegenüber. Dabei werden die Interviews, die die Verf. mit den Protagonisten der Auseinandersetzung führten, so in den Text eingearbeitet, dass die gegensätzlichen Positionen klar zu Tage treten. Quellen: Presseberichte, Zeitzeugeninterviews, Material der Bürgerinitiative und aus dem Archiv der Biologischen Station Rieselfelder Münster, Sekundärliteratur. Umfang: 124 S., ms., ill. mit zahlreichen Fotos, Karten, Flugblättern und Zeitungsmeldungen Schule/Klasse: 12. Klasse, Schiller-Gymnasium, 48149 Münster. - Tutor: Otto Schröer Preis: 5. Preis Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1999-0361 | |||||||||||||
PROJEKT | ![]() | |||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-07-14 | |||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 1041 | |||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 1 | |||||||||||||
| ||||||||||||||
![]() | Zum Seitenanfang ![]() |