LITERATUR

VERFASSERFuest, Carsten u.a. (6 Verf.)
TITELHausschlachtung Niederntudorf
ORTSalzkotten (33154)
JAHR2001   Suche
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 2001 Genutzt - geliebt - getötet: Tiere in unserer Geschichte

Inhaltsbeschreibung: Die Arbeit einer Geschichts-AG geht in Form einer Fotoreportage der Hausschlachtung von Schweinen nach, wie sie in den 70er Jahren vorgenommen wurde. Ihr wird die Verarbeitung von Schweinen in einer heutigen Fleischerei gegenübergestellt. Grundlage für die Beschreibung der Hausschlachtung in den 70er Jahren ist ein privates Filmdokument aus dem Jahre 1975. Mit ihm wird deutlich, welcher (manuelle) Arbeitsaufwand hinter einer Hausschlachtung steckte ("Die Hausschlachtung", S. 6-11). Der Abschnitt "Das Schlachten und Wursten in einer Fleischerei" (S. 12-15) wurde vor Ort aktuell recherchiert. Die Arbeit besteht so aus zwei gut gelungenen Vorgangsbeschreibungen, die geradezu minutiös die Einzelheiten in Bild und Text festgehalten. Durch eine Umfrage, Archivmaterial, Fachliteratur und die Befragung von Hausschlachter (und Maurer) ist eine bemerkenswert sorgfältig gestaltete und geschlossene Darstellung zum Thema entstanden, wobei insb. die Text-Bild-Verknüpfung gut gelungen ist.

Quellen: Ortsbesichtigung und Fotodokumentation, Interviews, privates Filmdokument, priv. Fotobestände, Presseart., Fachpresse und -literatur, heimatkundliche Tonbandaufzeichnung.

Umfang: 22 S., ms., ill. mit Fotodokumentation

Schule/Klasse: 8. und 10. Klasse, Hauptschule Niederntudorf/Wewelsburg, 33154 Salzkotten. - Tutor: Jürgen Gabriel

Preis: Förderpreis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 2001-0967
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT448
AUFRUFE IM MONAT64