LITERATUR

VERFASSERMöller, Uta / Felix, Sonja / Baier, Julia
TITELDer Münsteraner Zoo in den Jahren 1930-1950
ORTMünster (48151)
JAHR2001   Suche
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 2001 Genutzt - geliebt - getötet: Tiere in unserer Geschichte

Inhaltsbeschreibung: Die drei Verf. stellen in ihrer Geschichte des Zoos die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf den Zoo und seine Tiere in den Mittelpunkt der Betrachtung. Ein Zeitzeugeninterview mit einem leitenden Tierpfleger trägt neben der Sekundärliteratur maßgeblich zur Darstellung bei. Nach einer Übersicht über die Geschichte des Münsteraner Zoos gehen die Verf. in je einem Abschnitt auf die Kriegs- wie auf die Nachkriegsjahre ein. Sie stellen fest, dass es für die Besucher Schutzräume auf dem Zoogelände gab, die Tiere den Luftangriffen aber schutzlos ausgeliefert waren (S. 11). Bedingt durch die Thematik werden insb. die Folgen der politischen und sozialen Entwicklung für das Verhältnis von Mensch und Tier dargestellt. Es wird in der Darstellung erkannt, dass die Situation der Tiere im Zoo durch den Bombenkrieg, die Ernährungslage in der Nachkriegszeit und den Neuaufbau stark beeinflusst war.

Quellen: Publikationen im Zooarchiv, Ortsbesichtigung, lokal- und heimatgeschichtliche Literatur, Interview.

Umfang: 24 S., unpag., ms., ill. mit Buchabb.

Schule/Klasse: 8. Klasse, Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, 48151 Münster. - Tutor: Dr. Heinz-Jürgen Trütken-Kirsch

Preis: Förderpreis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 2001-1174
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
Zeit3.9   1900-1949
3.10   1950-1999
Ort3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet7.9   Parks, Gärten, Grünflächen, Zoos
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT1367
AUFRUFE IM MONAT114