EREIGNIS | (123 KB) | 
 |
---|
|
JAHR | 1826 Suche Portal |
MONAT | Oktober |
TAG | 29 |
TITEL | Erste Sitzung des westfälischen Provinziallandtags in Münster |
|
|
INFORMATION | Entgegen königlicher Versprechen kommt es nicht zur Bildung einer gesamtstaatlichen Volksvertretung. Vielmehr werden 1823 in allen Provinzen Preußens Provinziallandtage gebildet. Die Befugnisse der Provinzialstände sind äußerst beschränkt.
Auf der Basis des "Gesetzes wegen Anordnung der Provinzial-Stände für die Provinz Westfalen" vom 27.03.1824 findet in Münster vom 29.10.1826 bis zum 29.12.1826 der erste westfälische Provinziallandtag statt. Behandelte Themen sind z. B. die provinzialständische Verfassung, die Städteordnung, geplante Ordnungen für Kreise und Landgemeinden und die sogenannte Ablösungsordnung. Die Zusammenkunft erfolgt unter dem Vorsitz des Freiherrn vom Stein (1757-1831) als Landtagsmarschall und unter der Aufsicht des königlichen Landtagskommissars Ludwig Vincke (1774-1844). Zusammengesetzt ist der Landtag aus vier Ständen. Es handelt sich um die ehemaligen Landesherren der kleineren, aufgelösten Territorien (Standesherren), die Rittergutsbesitzer sowie die städtischen und ländlichen Grundbesitzer. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 2004 |
AUFRUFE IM MONAT | 12 |
|
|