LITERATUR

VERFASSERWeichelt, Nora / Schröter, Anke / Fijatschko, Annemarie
TITELKartoffelkäferplage und ihre Bekämpfung Mitte der 40er Jahre in Gladbeck
ORTGladbeck (45964)
JAHR2001   Suche
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 2001 Genutzt - geliebt - getötet: Tiere in unserer Geschichte

Inhaltsbeschreibung: Der Beitrag stellt einen Bericht über die Kartoffelkäferplage und ihre Bekämpfung seit den 40er Jahren dar. Zwar geht es in dem Beitrag um ein Tier als Schädling und Plage, doch die Sch. können dem auffälligen Käfer auch freundliche Seiten abgewinnen und entwickeln Mitgefühl mit dem verfolgten Tier. Dass der Kartoffelkäfer heute als Schädling kaum noch eine Rolle spielt, führen die Sch. darauf zurück, dass chemische Bekämpfungsmittel - im Gegensatz zu den Kriegs- und Nachkriegsjahren - ausreichend zur Verfügung stehen. Sie sprechen auch die seitens des NS-Regimes behauptete Verwendung des Schädlings als biologische Waffe im Krieg an und entlarven diese als Mär ("Kartoffelkäfer - Plage oder Biowaffe", Bl. 6).

Quellen: Stadtarchiv, Presseart., Zeitzeugen (Fragebogen), Internet.

Umfang: 35 S. unpag., ms., ill. mit Comic auf Titelblatt, Zeichnungen, Collagen, Bildern, Quellen, davon 26 S. Materialienanhang

Schule/Klasse: 6. Klasse, Heisenberg-Gymnasium, 45964 Gladbeck. - Tutor: Raimund Sarlette

Preis: Förderpreis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 2001-0812
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT1115
AUFRUFE IM MONAT72