LITERATUR

VERFASSERLinzner, Dominik
TITELTiere im Ruhrgebiet
ORTGladbeck (45964)
JAHR2001   Suche
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 2001 Genutzt - geliebt - getötet: Tiere in unserer Geschichte

Inhaltsbeschreibung: Ein 11-Jähriger will Naturforscher werden. Er befragt 100 Passanten, welches das für NRW typische und bedeutsamste Tier sei. Die Antworten hat er nach der Häufigkeit der Nennung geordnet: Pferd und Ziege - immerhin an zweiter Stelle der Nennungen -, Taube und Hund werden unter dem Gesichtspunkt "geliebt - genutzt - getötet" beschrieben. Der Sch. erkennt, dass die Stellung der Tiere sich in der Vergangenheit gewandelt hat und Nutztiere an Bedeutung verloren hätten. Er bedauert diesen Bedeutungsverlust und hält für sich selbst fest, dass er lieber mit Tieren als mit Maschinen arbeiten würde.

Quellen: Befragung, Fernsehbeiträge, Sekundär- und Sachliteratur, Internet.

Umfang: 12 S. unpag., ms. und hs., ill. mit Fotos, Zeichnungen, Prospektmaterial

Schule/Klasse: 5. Klasse, Heisenberg-Gymnasium, 45964 Gladbeck. - [o.A.]

Preis: Förderpreis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 2001-1249
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
Ort1.5   Ruhrgebiet
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT312
AUFRUFE IM MONAT47