LITERATUR

VERFASSERArning, Marcel u.a. (14 Verf.)
TITELGute Zeiten - schlechte Zeiten. Die Bedeutung der Kaninchenhaltung in Lippe in den letzten hundert Jahren
ORTDetmold (32758)
JAHR2001   Suche
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 2001 Genutzt - geliebt - getötet: Tiere in unserer Geschichte

Inhaltsbeschreibung: Die Sch. gehen der Kaninchenhaltung in Notzeiten, so in den Kriegs- und Nachkriegsjahren, und in Zeiten des Überflusses nach. Die Kaninchenhaltung in Lippe während der letzten 100 Jahre wird in den Blick genommen. Mit Dokumenten aus Archiven und Hinweisen von Fachleuten gehen sie dem Funktionswandel nach: von der Fleischbeschaffung (nicht nur) für Unterschichten zum Streicheltier, mit dem man seine Freizeit verbringt. Zur Kaninchenzucht in der Nachkriegszeit in Detmold konnte die Vorsitzende des Landfrauenverbands als Zeitzeugin befragt werden. Im Staatsarchiv Detmold fanden sich Quellen zur Bedeutung der Kaninchenhaltung, die im Anhang dokumentiert werden.

Quellen: Archivbesuche, Interview, Sach- und Fachliteratur, lokalgeschichtliche Literatur, Presseart.

Umfang: 20 S., ill. mit Fotos, Zeichnungen, davon 9. S. Quellenanhang

Schule/Klasse: 8. Klasse, Gustav-Heinemann-Schule, Sonderschule, 32758 Detmold. - Tutor: Bernhard Hartmann

Preis: Förderpreis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 2001-0521
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
Ort3   Lippe(-Detmold), Gt. / Ftm. / Freistaat / Land < - (1934)1947>
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT721
AUFRUFE IM MONAT117