PERSON | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FAMILIE | Recke zu Steinfurt, von der | |||||||||||||
VORNAME | Johann Dietrich | |||||||||||||
KONFESSION | kath. | |||||||||||||
EHEPARTNER | (I) 11.07.1667: Ascheberg zu Venne, Anna Sophia Elisabeth von (06.09.1646-04.01.1680) (II) 22.09.1680: Horst zu Hellenburg, Helene Elisabeth von der (1659-1696), In zweiter Ehe verheiratet mit Wilhelm Burchard von Ketteler zu Sythen; Eltern: Arnold Christoph und Helene Lea von Wulff gt. Lüdinghausen | |||||||||||||
TOD DATUM | 1688-12-24 ![]() | |||||||||||||
VATER | Recke zu Steinfurt, Johann von der (um 1611-1666), Herr auf Steinfurt und Welpendorf | |||||||||||||
MUTTER | Galen zu Ermelinghof, Mechtild Judith von (um 1616-28.09.1691) | |||||||||||||
BIOGRAFIE | Reise nach Frankreich und Italien, 1662 zusammen mit dem Kaiserlichen Botschafter Graf v. Testées in Konstantinopel und Jerusalem, 1670/71 Wahl zum ritterschaftlichen Deputierten bei der Landschaftspfennigkammer, 20.09.1677 Administrator des Drostenamts Werne als Platzhalter für die Familie von Ascheberg, 03.07.1680 endgültige Übernahme des Drostenamts. Stammherr. QUELLEN. ADrensteinfurt, Drensteinfurt: (AT) MSRitterbuch 1-8 - (GEB) Nedopil 4876 - (EV) Loc. 1-6a, 6b und 7a; AHülshoff 75 - (INV) Loc. 43-3; Nachtrag A 91 - (T) Loc. 3-9 a und b - (L) Loc. 51-5; MLA 52-93 und 52-109. - (LIT) Recke-Volmerstein/Recke (1878), S 302. - Zur Konversion seines Vaters Johann vgl. u. a.: Joan v. d. Reck, Herrn zu Steinfurt, Motiven seiner Annehmung der katholischen Religion, Münster 1652; Christoph Scheibler, Felsen-Gründe gegen die Sand-Gründe und Motiven zur bäpstlichen Religion, darauff Joh. von der Recke, Herr zu Steinfurt, Seinen Abfall zu selbiger Religion gebawet, Dortmund 1652; Petrus Wittfeld,Catholische Behauptung der [...] neun Motiven, durch welche [...] Herr Johann von der Reck, Herr zu Steinfurt, bewogen ist, der genannten Ref. Religion abzusagen, Münster 1652; Ders., Responsio Mollis, das ist sanfter und gütlicher bericht auf die unartige abfertigungs, underweisungs, und anhangs Schrifften Wilhelmi Hülsii Reformierten Predigers zu Wesel, welche er Wider die allnoch unbewegliche Neue Bekehrungs Motiven des Hochedelgeb. Herrn Johansen von der Reck, Herrn zu Steinfurt, von deren Catholische unumstößliche Behauptung, im anfang des Jenners laufenden Jahrs außgesperenget, Münster 1653.
| |||||||||||||
QUELLE | ![]() | |||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2006-03-16 | |||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2019-06-11 | |||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 2429 | |||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 9 | |||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |