PERSON

FAMILIEMerveldt zu Westerwinkel, von
VORNAMEAdolf Bernhard


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1657-08-26   Suche
KONFESSIONkath.
TOD DATUM1737-02-05   Suche
BEGRÄBNIS ORTMünster, Dom


VATER Merveldt zu Westerwinkel, Dietrich Hermann (II.) von
MUTTERWesterholt zu Lembeck, Hedwig Anna Sophia von (04.12.1631-14.01.1671)


BIOGRAFIE19.05.1674 Tonsur,
1675-1679 Collegium Germanicum/Rom,
15.09.1679 Studium an der Universität Siena (I),
1683 Dompräbende in Münster durch Turnar (Koll: 25.06.1683, A: 14.07.1683, E: 15.07.1683),
24.07.1697 Assessor der Pfennigkammer,
06.03.1699 Oblegium Averbeck (O),
06.06.1702 Archidiakonat Stadtlohn (O),
22.08.1702 Obedienz Leppering (O),
1718-1719 (erfolglose) Bewerbung um die Koadjutorie Fürstbischof Franz Arnolds,
15.09.1724 Archidiakonat Albersloh mit angeschlossener Domkantorei (O),
1726 (erfolglose) Bewerbung um die Stelle des Dompropstes,
Propst in Xanten,
04.05.1732 Resignation der Xantener Propstei auf seinen Neffen  Maximilian Heinrich Burchard;
Resident in Münster;
Subdiakon.


QUELLEN. ALembeck:
(AT) DK MS, AT I 59 -
(L) MatSiena 8553a -
(TOD) Msc VI, 27, p. 71r-73v [Todesdatum, Beerdigung] -
(S) Lembeck 1012 [Vormundschaft v. Mallinckrodt, 1706-1779, vgl. Clemens August; Lembeck 1092 Sammelakte zur Person]. -
(LIT) M. Geisberg (1937), S. 301, Nr. 31. - Glasmeier (1920). - Keinemann (1967), S. 239. - Kohl (1982), Bd. 4/2, S. 322. - Kohl (1991), 4416. - P. Schmidt (1984), S. 275, 1/2366. - Schrader,
DH 474.

QUELLE  Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 151, S. 658
PROJEKT  Prosopografie Adelsfamilien Münsterland (17./18. Jh.)
AUFNAHMEDATUM2006-03-22


QUELLE    Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 151, S. 658

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.4   1650-1699
3.5   1700-1749
DATUM AUFNAHME2006-03-14
DATUM ÄNDERUNG2010-04-09
AUFRUFE GESAMT511
AUFRUFE IM MONAT98