PERSON

FAMILIEGalen zu Assen, von
VORNAMEChristoph Heinrich


GEBURT DATUM1662-07-30   Suche
GEBURT ORTAssen
TAUFNAMEChristoph Heinrich Bernhard
KONFESSIONkath.
EHEPARTNER(I) 1697: Inn- und Knyphausen, Johanna Elisabeth von (06.01.1675-Wien 13.02.1702), Reichsfreiin. Eltern: Dodo und Hedwig Oriana von Frydag
(II) 1702: Saurau, Maria Susanne Eleonore von (Graz 22.05.1685-Wien 29.05.1756), Reichsgräfin; Eltern: Reichsgraf Johann Georg und Maria Susanna Eleonore von Rindsmaul
TOD DATUM1731-04-28   Suche
TOD ORTBaumgarten bei Wien


VATERGalen zu Assen, Heinrich von (15.11.1609-17.09.1694), Bruder des Fürstbischofs Christoph Bernhard von Galen (12.10.1606-19.09.1678), 1641-1671 Amtsdroste des Amts Vechta, 24.07.1665 Reichsfreiherr
MUTTERRecke zu Steinfurt, Anna Elisabeth von der (um 1635-20.04.1716)


BIOGRAFIE1676 Dompräbende in Münster durch päpstliche Provision (Pr: 20.07.1676, A: 18.08.1676, E: 19.02.1682, R: 13.12.1697 auf seinen Bruder  Karl Anton),
1676 Dompräbende (Familienpräbende) in Osnabrück (Pr: 31.10.1676, A: 05.11.1676, E: 24.11.1682, Residenz seit 1683, R: 11.03.1698),
1680 Immatrikulation an der Universität Löwen, dann
bis 1682 Biennium in Paris,
Kämmerer,
Geheimer Rat,
Eintritt in kaiserliche Dienste,
27.06.1688-1727 kaiserlicher Reichshofrat,
kaiserlicher Kämmerer,
1692-1696 auch als Abgesandter des Fürstbischofs von Münster am kaiserlichen Hof tätig,
Dezember 1697 Resignation der Präbende in Münster auf seinen Bruder Karl Anton,
02.12.1697-August 1727 Sitz im Reichshofratskollegium, zeitweise Vorsitz,
kaiserlicher Hofrat.
28.07.1702 Reichsgraf.

QUELLEN. AAssen
(AT) StA Os, Slg. 32, AT I 6; DK MS, AT I 53 -
(EV) F 107; C 71 -
(K) F 260 bis F 267 -
(L) Pb 31; MatLöwen 1, S. 168 -
(T) F 173, F 188. -
(LIT) Becker-Huberti (1978), S. 348. - Boeselager (1990), S. 241f. - Gschließer (1942), 334. - Keinemann (1967), S. 234f. - Kohl (1982), Bd. 4/2, S. 704. - Schröer (1972), S. 463-466. -
Schrader, DH 248. - Zedler (1732), Bd. 10, Sp. 102.

QUELLE  Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 070, S. 642
PROJEKT  Prosopografie Adelsfamilien Münsterland (17./18. Jh.)
AUFNAHMEDATUM2006-03-20


QUELLE    Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 070, S. 642

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.4   1650-1699
3.5   1700-1749
DATUM AUFNAHME2006-03-10
AUFRUFE GESAMT2654
AUFRUFE IM MONAT9

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0