EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1848 Suche |
TITEL | Veröffentlichung der "Märzadresse der Grafschaft Mark" |
|
|
INFORMATION | Seit dem 06.03.1848 kommt es in Berlin zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen protestierenden Bürgern und Arbeitern auf der einen und dem Militär auf der anderen Seite, die am 18.03.1848 in blutigen Kämpfen enden. In vielen Landesteilen erhalten die Beteiligten der Aufstände Zuspruch.
In der Grafschaft Mark jedoch bildet sich unter dem liberalen Unternehmer Friedrich Harkort (1793-1880) ein Zentrum der antirevolutionären Bewegung. Eine Vielzahl von Adressen, u.a. die "Märzadresse der Grafschaft Mark", wird erlassen. Sie missbilligt die Straßenrevolution und fordert Schutz für den König. Sogar ein Ausschuss zur Unterstützung von Angehörigen der bei den Straßenkämpfen gefallenen und verwundeten Soldaten konstituiert sich. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 1723 |
AUFRUFE IM MONAT | 12 |
|
|