MEDIEN

(307 KB)   Sowjetischer Obelisk für die ermordeten Zwangsarbeiter auf der Kriegsgräberanlage in Suttrop, 1964 auf den Friedhof Fulmecke in Meschede versetzt / Essen, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge   Stufenlose Vergrößerung der Abbildung mit zoomify.

TITELSowjetischer Obelisk für die ermordeten Zwangsarbeiter auf der Kriegsgräberanlage in Suttrop, 1964 auf den Friedhof Fulmecke in Meschede versetzt
DATIERUNG1950er Jahre
DATIERUNG HANDLG.1950er Jahre


MATERIALPapier
FORMATzoomify


OBJEKT-PROVENIENZEssen, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
OBJEKT-SIGNATURBezirk Arnsberg


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.9   1900-1949
Ort1.7.8   Meschede, Stadt
1.11.11   Warstein, Stadt
1.70   Polen
1.80   Russland / Sowjetunion <1922-1992> / Russische Föderation <1992 - >
Sachgebiet4.5   Kriminalität
6.10.3   Tod, Witwenschaft, Witwerschaft
10.9.6   Zwangsarbeit
DATUM AUFNAHME2018-03-19
DATUM ÄNDERUNG2019-02-25
AUFRUFE GESAMT444
AUFRUFE IM MONAT224