PERSON | | |
---|
|
FAMILIE | Tecklenburg, von |
VORNAME | Nikolaus III. |
|
|
GESCHLECHT | männlich
|
GEBURT DATUM | 1428 [nach] Suche |
EHEPARTNER | 1459: Berge, Mechtild von (gest. 1509 [nach]), Tochter des Wilhelm II. von Berge |
TOD DATUM | 1496 Suche |
|
|
VATER | Tecklenburg, Otto VI. Graf von |
MUTTER | Hoya, Ermengard von |
|
|
ÄMTER / FUNKTIONEN | | Tecklenburg, Gt. < - 1808> | Landesherr | 13 | 1450 - 1493 1450: Absetzung seines Vaters Ottos; 1493: Absetzung und Festnahme durch seinen Sohn Nikolaus IV., daraufhin Teilung der Besitzungen unter den Söhnen Nikolaus IV. von Tecklenburg, der die Herrschaft Lingen erhält, und Otto VII. von Tecklenburg, der Tecklenburg und Rheda erhält; Nikolaus III. wird die Niedergrafschaft Lingen bis zu seinem Tod belassen. | Rheda, Herrschaft < - 1808> | Landesherr | 10 | 1450 - 1493 1450: Absetzung seines Vaters Ottos; 1493: Absetzung und Festnahme durch seinen Sohn Nikolaus IV., daraufhin Teilung der Besitzungen unter den Söhnen Nikolaus IV. von Tecklenburg, der die Herrschaft Lingen erhält, und Otto VII. von Tecklenburg, der Tecklenburg und Rheda erhält; Nikolaus III. wird die Niedergrafschaft Lingen bis zu seinem Tod belassen. |
|
|
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1035101718
|
|
|
QUELLE | Hunsche, Friedrich Ernst | Tecklenburg 1226-1976 | S. 159
Schaub, Hermann | Die Herrschaft Rheda und ihre Residenzstadt | S. 46-52
|
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
DATUM AUFNAHME | 2003-10-10 |
DATUM ÄNDERUNG | 2024-12-17 |
AUFRUFE GESAMT | 1372 |
AUFRUFE IM MONAT | 10 |
|
|