EREIGNIS

(69 KB)   Kaiserpfalz zu Paderborn: Schaltstelle karolingischer Macht / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/O. Mahlstedt   Informationen zur Abbildung

Kaiserpfalz zu Paderborn: Schaltstelle karolingischer Macht / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/O. Mahlstedt
JAHR777   Suche
TITELFränkisch-sächsische Reichsversammlung in Paderborn


INFORMATIONIn Paderborn findet unter Leitung des Frankenkönigs Karl des Großen (reg. 768-814) eine fränkisch-sächsische Reichsversammlung statt. Vorausgegangen sind fränkische Erfolge und sächsischer Widerstand, ein Beschluss der fränkischen Reichsversammlung in Quierzy zur Unterwerfung und Christianisierung der Sachsen (Januar 775) und die Niederlage der Sachsen in der Schlacht am Brunsberge (bei Höxter, 775).


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.6   750-799
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
1.1   Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation < - 1806>
2.4.5   Höxter, Stadt
2.7.8   Paderborn, Stadt
2.38   Sachsen, Hztm. < -1180>
Sachgebiet3.1   Staat, Politik und Verwaltung / Allgemeines
5.9   Kriege, militärische Konflikte
16.1   Religion und Kirche / Allgemeines
AUFRUFE GESAMT2888
AUFRUFE IM MONAT9

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0