PERSON | (98 KB) ![]() | ![]() ![]() |
---|---|---|
FAMILIE | Hagemeister, von | |
VORNAME | Robert | |
BERUF / FUNKTION | Regierungspräsident von Münster, Oberpräsident der Provinz Westfalen | |
GESCHLECHT | männlich | |
GEBURT DATUM | 1827-06-22 ![]() | |
GEBURT ORT | Zarrenzin/Kreis Franzburg | |
TAUFNAME | Robert Eduard | |
KONFESSION | ev. | |
TOD DATUM | 1902-04-29 ![]() | |
TOD ORT | Klausdorf/Kreis Franzburg | |
VATER | Hagemeister, Gustav Adolf von | |
MUTTER | Hass, Wilhelmine Hedwig Elisabeth | |
ÄMTER / FUNKTIONEN | | Westfalen, Provinz (Preußen) <1815-22.08.1946> | Oberpräsident (OP) | 6 | 1883-07-23 - 1889-05-29 | Münster, Regierungsbezirk | Regierungspräsident/in (RP) | 7 | 1883-08-08 - 1887 [?]/1889-05-29 | |
BIOGRAFIE | Altes pommersches Bürgergeschlecht; Fideikommiß-Herr auf Klausdorf u. a. 10.09.1845 Zeugnis der Reife am Gymnasium Stralsund; Universität Halle/Saale, 2 Semester Jura und Cameralia; dgl. Heidelberg, 2 Semester Jura und Cameralia; dgl. Berlin, 2 Semester Jura und Cameralia; 19.08.1848 Prüfung zum Auskultator beim Oberappellationsgericht Greifswald "gut"; 09.11.1850 Prüfung zum Gerichts-Referendar beim Kammergericht Berlin "vorschriftsmäßig"; 08.07.1854 Prüfung zum Gerichts-Assessor bestanden; 01.10.1848-1849 Einjährig Freiwilliger beim 2. Jäger-Bataillon in Greifswald; 19.08.1848 Ernennung zum Auskultator (Oberappellationsgericht Greifswald); 27.05.1851 dgl. z. Gerichts-Referendar beim Kammergericht Berlin (Referendar-Dienst beim Appellationsgericht Naumburg); 13.05.1855 Ernennung zum Gerichts-Assessor beim Kreisgericht Naumburg; 01.02.1856 Übernahme der kommunalen Verwaltung des Landratsamtes Kreis Franzburg; 07.11.1856 definitive Ernennung zum Landrat (Kreis Franzburg); 15.10.1866 Ernennung zum Oberregierungsrat und Vertreter des Präsidenten bei der Regierung Stralsund; 23.07.1869 Ernennung zum Landdrosten in Aurich; 30.12.1871 Präsident der Regierung Oppeln; 16.08.1877 Präsident der Regierung Düsseldorf; 23.07.1883 Oberpräsident von Westfalen; 29.05.1889 Versetzung in den Ruhestand. Mitglied des preußischen Landtags, Wahlkreis Franzburg-Rügen; Mitglied des Evangelischen kirchlichen Hilfsvereins für Westfalen; Kurator des westfälischen Altertumsvereins; Kronenorden I. Klasse; Roter Adlerorden II. Klasse mit Eichenlaub und mit Stern; Wirklicher Geheimer Rat und Exzellenz; Johanniterorden, Rechtsritter. GStA Berlin, Rep. 77 Nr. 1113; Rep. 90 Nr. 990; StA Münster, Reg. Münster Nr. 4525; DZA Merseburg, Rep. 89 H II Westfalen Nr. 1. | |
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 13346427X![]() ![]() | |
QUELLE | ![]() ![]() | |
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | ||
DATUM AUFNAHME | 2003-10-10 | |
DATUM ÄNDERUNG | 2010-11-15 | |
AUFRUFE GESAMT | 2506 | |
AUFRUFE IM MONAT | 16 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |