PERSON

(83 KB)   General Karl von Einem gen. von Rothmaler, Befehlshaber der 3. Armee an der Westfront im Ersten Weltkrieg, zuvor Kommandierender General des VII. Armeekorps in Münster, um 1914 / Münster, Westfälisches Landesmedienzentrum   Informationen zur Abbildung

General Karl von Einem gen. von Rothmaler, Befehlshaber der 3. Armee an der Westfront im Ersten Weltkrieg, zuvor Kommandierender General des VII. Armeekorps in Münster, um 1914 / Münster, Westfälisches Landesmedienzentrum
FAMILIEEinem gen. von Rothmaler, von
VORNAMEKarl
BERUF / FUNKTIONPreußischer Generaloberst und Kriegsminister, Kommandierender General des VII. Armeekorps in Münster


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1853-01-01   Suche
GEBURT ORTHerzberg/Harz
TAUFNAMEKarl Wilhelm Georg August
TOD DATUM1934-04-07   Suche
TOD ORTMülheim/Ruhr


ÄMTER / FUNKTIONEN | VII. Armeekorps <1815-1920> | General, Kommandierender | 22 | 1909 - 1914-09-15


BIOGRAFIEBerufssoldat im Preußischen Heer; 1898 Oberst im Kriegsministerium, 1903-1909 Kriegsminister, ab 1909 Kommandierender General des VII. Armeekorps in Münster, General der Kavallerie, 12.09.1914 Oberkommandierender der 3. Armee in der Champagne, 27.01.1915 Generaloberst, 18.01.1919 Entlassung aus dem aktiven Dienst.

Quellen. Marcus Weidner, Einem gt. von Rothmaler, Karl von, in: Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. - Hermann Cron, Geschichte des Deutschen Heeres im Weltkriege 1914-1918, Berlin 1937, S. 392-401; Markus Pöhlmann, Einem genannt von Rothmaler, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Irina Renz (Hg.), Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Paderborn [u. a.] 2003, S. 451f.

Marcus Weidner
AUFNAHMEDATUM2013-12-09


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 116424974
  Neue Deutsche Biographie (NDB)
  Wikipedia, deutsch
  Wikmedia Commons
  B3Kat-Verbund (Titelaufnahmen Bayern)
  Bayerische Staatsbibliothek, Katalog
  Bibliotheksverbund Bayern
  Hessische wissenschaftliche Bibliotheken, Verbundkatalog (hebis)
  Personen im Verbundkatalog des HBZ NRW
  Bundesarchiv - Zentrale Datenbank Nachlässe
  Handschriften, Autographen, Nachlässe - Sächsische Landesbibliothek - SLUB
  Kalliope, Verbundkatalog Nachlässe und Autographen
  Pressemappe 20. Jahrhundert - Personenarchiv


QUELLE    Klüting, Hermann | Soldaten in Westfalen und am Niederrhein | S. 27

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
Ort2   VII. Armeekorps <1815-1920>
2.30   Brandenburg/Preußen, KFtm. / KgR. < - 1918>
3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet3.7.3   Minister, Mitarbeiter
5.7   Soldatinnen/Soldaten
DATUM AUFNAHME2004-06-13
DATUM ÄNDERUNG2013-12-09
AUFRUFE GESAMT2139
AUFRUFE IM MONAT325