PERSON

FAMILIEHiltrop
VORNAMEJulius
BERUF / FUNKTIONBergassessor, Geheimer Bergrat


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1839-12-08   Suche Portal
TOD DATUM1913-00-00   Suche Portal


BIOGRAFIEgeboren am 08.12.1839, gestorben 1913
04.07.1865: Eintritt in das Referendariat des preußischen Staatsdienstes
1866: Erhalt des Erinnerungskreuzes für 1866 und des Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern
28.03.1868: Berufung zum Bergassessor im Oberbergamtsbezirk Halle
1871: Erhalt des Eisernen Kreuzes 2. Klasse und der Kriegsdenkmünze für 1870/71, Berufung zum Hilfsarbeiter beim Oberbergamt zu Dortmund
1880: Ernennung zum Bergrat
1888: Berufung zum Oberbergrat und Mitglied des Oberbergamtes zu Breslau
1891: Erhalt des Roter Adler-Ordens 4. Klasse
1897: Ernennung zum Geheimen Bergrat, Erhalt der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Medaille 1897
1901: Erhalt des Roter Adler-Ordens 3. Klasse mit Schleife
1904: Erhalt des Königlichen Kronen-Ordens 2. Klasse mit Schwertern am Ringe
1905: Austritt aus dem Dienst


QUELLE  Serlo, Walter | Die preußischen Bergassessoren | S. 43
AUFNAHMEDATUM2025-03-06


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1037493737


QUELLE    Serlo, Walter | Die preußischen Bergassessoren | S. 43

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.7   1800-1849
3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
Ort1.2   Dortmund, Stadt <Kreisfr. Stadt>
2.30   Brandenburg/Preußen, KFtm. / KgR. < - 1918>
Sachgebiet3.13   Öffentlicher Dienst
10.14   Montanindustrie
DATUM AUFNAHME2025-03-06
AUFRUFE GESAMT71
AUFRUFE IM MONAT6