BIOGRAFIE | ||
---|---|---|
FAMILIE | Meurer, von | |
VORNAME | Johann Christoph | |
GEBURT DATUM | 1598-05-21 | |
GEBURT ORT | Husum | |
TOD DATUM | 1652-08-27 | |
TOD ORT | Hamburg | |
BIOGRAFIE | Studiert in Rostock, Tübingen, Straßburg, Wittenberg, Leipzig, Jena, Doktor bei der Rechte in Jena 1621, Reichskammergerichts-practicus in Speyer, Tour nach Holland, England, Frankreich, Brabant, Italien; 30.09.1633 ältester Syndikus des Rats der Stadt Hamburg, vielfacher Gesandter an alle Höfe, 1631 und 1635 zum Kaiser, nach Wien, 1637 zur Krönung Ferdinands III., 1641 zum Reichstag in Regensburg, Kreistag und an die Generalstaaten, zum Westfälischen Frieden, usw.; Kaiserlicher Hofpfalzgraf: 27.05.1631 mit Bestimmung des Wappens, Reichsadelsbestimmung durch Kaiser Ferdinand II.: 27.05.1633. | |
WEITERE BIOGRAFIE/N | Duchhardt, Heinz / Dethlefs, Gerd / Queckenstedt, Hermann | "...zu einem stets währenden Gedächtnis" | S. 290f. | |
QUELLE | Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | S. 61f. | |
PROJEKT | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | |
DATUM AUFNAHME | 2023-06-28 | |
DATUM ÄNDERUNG | 2024-03-07 | |
AUFRUFE GESAMT | 49 | |
Seiten-URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/bio1762 | ||
zurück | Drucken / Speichern Empfehlen Neue Suche Kommentar Urheberrecht | Seitenanfang |