PERSON | | |
|---|
|
| FAMILIE | Speyrmann (Speirmann) |
| VORNAME | Heinrich |
|
|
| GESCHLECHT | männlich
|
| GEBURT DATUM | 1604-01-01 Suche Portal |
| GEBURT ORT | Korbach |
| EHEPARTNER | 1638-04-23, Marburg: Ruppel, Hedwig Juliane (geb. 21.01.1623, gest. 02.11.1670), Eltern: Johann Reichard Ruppel, Hessischer Vize-Kanzler, und Elisabeth Hering |
| TOD DATUM | 1688-11-12 Suche Portal |
| TOD ORT | Celle |
|
|
| VATER | Speyrmann, Georg, Rat und Amtsmann zu Korbach |
| MUTTER | Schotte, Anna Elisabeth |
|
|
| BIOGRAFIE | Privatlehrer, Gymnasium Korbach, studiert Gießen 1622 (Politik & Jura), Marburg, Jena, Leipzig, Straßburg, Doktor bei der Rechte Straßburg 1630; 1633 Gräflicher Waldecker Rat Kanzlei- und Regierungsrat der Grafen Christian und Wolrad, vielfacher Gesandter, unter anderem zum Friedensschluss in Münster, 1651 Fürstlicher Braunschweiger-Lüneburger Hof- und Regierungsrat unter Herzog Georg Wilhelm in Hannover, 1653 auf dem Reichstag in Regensburg, zahlreiche Kreis- und Konventstage und weitere Gesandtschaften, 1657 Dekan des Stifts Hameln, 1661 Hofgerichtsassistent in Hannover, seit 1665 in Celle, Dekan des Bonifatiusstifts in Hameln.
|
|
|
| PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 121946436
HEIDI, Bibliothekskatalog der Universität Heidelberg
Kalliope, Verbundkatalog Nachlässe und Autographen
|
|
|
| QUELLE | Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | Bd. 2, S. 84f.
|
|
|
| SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
| DATUM AUFNAHME | 2023-09-18 |
| DATUM ÄNDERUNG | 2024-03-12 |
| AUFRUFE GESAMT | 185 |
| AUFRUFE IM MONAT | 2 |
|
|