PERSON | ||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| FAMILIE | Müller | |||||||||||||||||||
| VORNAME | Johannes | |||||||||||||||||||
| BERUF / FUNKTION | Sekretär, Diplomatie | |||||||||||||||||||
| GESCHLECHT | männlich | |||||||||||||||||||
| GEBURT DATUM | 1583-00-00 Suche Portal | |||||||||||||||||||
| GEBURT ORT | Geroldshofen | |||||||||||||||||||
| EHEPARTNER | (I) 1614-05-10: Kober, Barbara Margarethe, Eltern: Lorenz Kober ,Fürstlich-Brandenburgischer Verwalter der Festung Wilzburg und des Klosters Weißenburg im Nordgau, und Agathe Ulbeck. (II) 1639-02-26, Schweinfurt: Rüdiger, (Anna) Margaretha (geb. 03.07.1599), Eltern: Nicolaus Rüdiger, Pastor | |||||||||||||||||||
| TOD DATUM | 1648-01-16 Suche Portal | |||||||||||||||||||
| TOD ORT | Osnabrück | |||||||||||||||||||
| VATER | Müller, Johannes | |||||||||||||||||||
| MUTTER | Lesch, Ottilia | |||||||||||||||||||
| BIOGRAFIE | Schule, Windsheim, Straßburg, iuris utriusque doktoris?, als Hofmeister von von Berlichingens in Holland, Frankreich, Savoyen, Schweiz, 1611 Sekretär des Johann Fuchs von Bimbach (mit dem er zahlreiche Höfe, Reichs-, Kreis-Unions-Versammlungen besucht), 1615 Ansbacher Kastner in Uffenheim, 1618 Verwandter der Herrschaft Heilbronn, 1623 Kulmbacher Rats- und Kammermeister, 1619 Landschaftsrat, 1637 Wirklicher Geheimer Rat, Gesandter nach Prag, zum Deputationstag in Frankfurt am Main, Ansbacher Gesandter zu den Friedensverhandlungen von Münster und Osnabrück [1], zusammen mit Gobelius und Oelhafen auch für den fränkischen Reichskreis, ihm folgt nach seinem Tod 1648 Fromhold, der auch für Ansbach unterschreibt.[2] Von den Kindern war aus erster Ehe Johann Theodor, Kreis-Sekretär, dann Landschaftsrat in Bayreuth (Heirat Elisabeth Ziegler, aus Kulmbach). [1] Auf dem Exekutionstag in Nürnberg 1649/50 wird Ansbach durch HofR. JUL Lorenz Eiselein vertreten, vgl. A. ERNSTBERGER, a.a.O.; WOLFGANG KILIAN, 1649, a.a.O. [2] J. G. V. MEIERN, Nachrichten, S. 65-66.
| |||||||||||||||||||
| PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1017346321 | |||||||||||||||||||
| QUELLE | Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | Bd. 2, S. 63 | |||||||||||||||||||
| SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||||||||
| DATUM AUFNAHME | 2023-07-20 | |||||||||||||||||||
| DATUM ÄNDERUNG | 2024-02-01 | |||||||||||||||||||
| AUFRUFE GESAMT | 215 | |||||||||||||||||||
| AUFRUFE IM MONAT | 1 | |||||||||||||||||||
Seiten-URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/per17044 | ||||||||||||||||||||
zurück | Drucken / Speichern Empfehlen Neue Suche Kommentar Urheberrecht | Seitenanfang | ||||||||||||||||||||



Suche Portal
Seiten-URL:
