PERSON | | |
|---|
|
| FAMILIE | Lyskirchen, von |
| VORNAME | Constantin |
| BERUF / FUNKTION | Jurist, Gesandter, Bürgermeister |
|
|
| GESCHLECHT | männlich
|
| GEBURT DATUM | 1604-10-31 Suche Portal |
| EHEPARTNER | 1631-07-14: Rotkirchen, Margarethe (geb. 17.01.1665), Eltern: Jakob von Rotkirchen, Bürgermeister der Stadt Köln, Herr zu Isenburg, und Richmund Pilgrums |
| TOD DATUM | 1672-10-18 Suche Portal |
| BEGRÄBNIS ORT | Köln |
|
|
| VATER | Lyskirchen, Constantin von, 1613-1632 siebenmal Bürgermeister von Köln |
| MUTTER | Reck, Gertrud von |
|
|
| BIOGRAFIE | 09.07.1640 und dann elfmal Bürgermeister der Stadt Köln, 1644-1648 Altbürgermeister und Gesandter von Köln zusammen mit dem Syndikus Meinertzhagen, Doktor bei der Rechte, und Halveren, 1653 Gesandter zum Reichstag in Regensburg; Herr auf Trainsdorf.
Seine Schwester: Elisabeth; verheiratet mit Hermann Freiherr von Questenberg, Bruder des Kaiserlichen Kriegsrats und Kammerherren Gerhard Freiherr von Questenberg, dessen Tochter Maria Constantia heiratet 1644 Johann Franz Graf von Lamberg, Niederösterreichischer Vize-Präsident.
.
|
|
|
| PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 137960212
Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Wuerttemberg
|
|
|
| QUELLE | Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | S. 58
|
|
|
| SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
| DATUM AUFNAHME | 2023-06-20 |
| DATUM ÄNDERUNG | 2023-06-20 |
| AUFRUFE GESAMT | 323 |
| AUFRUFE IM MONAT | 3 |
|
|