PERSON | | |
|---|
|
| FAMILIE | Krebs, von |
| VORNAME | Johann Adolf |
| BERUF / FUNKTION | Jurist, Gesandter, Politiker |
|
|
| VERWEISUNGSFORM | Khrebs/Krebsle von Bacht, Johann Adolf |
| GESCHLECHT | männlich
|
| KONFESSION | kath. |
| EHEPARTNER | Westermeyer, Johanna Rosina, Eltern: (Vorname des Vaters unbekannt) Westermeyer, Schöffe in Hagenau |
| TOD DATUM | 1661-12-22 Suche Portal |
|
|
| BIOGRAFIE | Vermutlich Konvertit aus Dürkheim; immatrikuliert in Freiburg im Breisgau 1624 [1], Doktor bei der Rechte;
spätestens 1627 (16 Jahre lang) Hofrat des katholischen Markgrafen von Baden-Baden, 1642 Vize-Kanzler (in Baden), 1644- Bayerischer Hofrat mit der Session nach dem Hofkanzler, nach J. Ch. Abeggs Tod 1644-46 Verweser der Hofkanzlei, 1647-51 Geheimrat, zahlreiche politische Missionen, 1645-48 für Kurbayern mit Haslang und Ernst in Münster, dann wieder in Baden-Badener Diensten, 1652 gegen eine Schuld von 8442 Gulden Pfandherr der Herrschaft Großweier, erhält von Ludwig XIV. für seine Verdienste die Ortschaften Weitersheim und Gebolsheim; Ausdehnung des dem Hans Jacob Krebs verliehenen Reichsadel auf Johann Adolph Krebs, Doktor beider Rechte: 06.08.1633.
[1] Matrikel Freiburg, 840; unter dem 09.11.1652 wird ebenfalls Johann Adolph Krebs immatrikuliert.
|
|
|
| PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 124326862
Digitaler Porträtindex druckgraphischer Bildnisse/Frühe Neuzeit - Bildarchiv Foto Marburg
|
|
|
| QUELLE | Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | S. 47f.
|
|
|
| SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
| DATUM AUFNAHME | 2023-04-20 |
| DATUM ÄNDERUNG | 2023-04-20 |
| AUFRUFE GESAMT | 312 |
| AUFRUFE IM MONAT | 4 |
|
|