BIOGRAFIE | Herr auf Rötha, Rüben, Jesswitz und Cotta; studiert in Wittenberg 1635-37, dann am kaiserlichen Hof, Tour Italien, 1640 in Regensburg beim Reichstag, 1642 in Holland und Frankreich, 1643 Herzog Holstein-Gottorper Rat, Hofmeister und Gesandter, 1646/47 Pfalz-Sulzbacher Hofmeister und Geheimer Rat und Gesandter in Münster/Osnabrück, bald darauf (1647/49?) Kammerdirektor und Kanzler (Kanzlei-Direktor und Verweser des Kanzler-Amtes) unter dem Sulzbacher Pfalzgrafen Christian August (1632-80); 1651-56 Kursächsischer Rat, Statthalter und Oberaufseher der Grafschaft Henneberg zu Schleusingen, seit 1656 in Dresden, 1660 Obersteuereinnehmer und Konsiliarpräsident, vielfacher Kursächsischer Gesandter, später Kammerherr und Oberkonsiliarpräsident, 1676 Oberhofrichter in Leipzig; 1656 Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft "Der Erwählte", von hoher geistiger Bildung.
|