LITERATUR | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HERAUSGEBER | Im Auftrag der Provinz Westfalen zuerst hg. von Aubin, Hermann / Bühler, Ottmar / Kuske, Bruno / Schulte, Aloys, im Auftrag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe fortgeführt von Aubin, Hermann / Petri, Franz | |||||||||||||
TITEL | Der Raum Westfalen | |||||||||||||
UNTERTITEL | Bd. II, 1: Untersuchungen zu seiner Geschichte und Kultur | |||||||||||||
ORT | Münster | |||||||||||||
JAHR | 1955 ![]() | |||||||||||||
ONLINE-MATERIALIEN | ![]() | |||||||||||||
INFORMATION | Beiträge: HERMANN AUBIN/FRANZ PETRI, Vorwort der Herausgeber, S. XIII-XXI; HERMANN AUBIN, Ursprung und ältester Begriff von Westfalen, S. 1-35; FRIEDRICH VON KLOCKE, Westfälische Landesherren und Landstände in ihrer Bodenverbundenheit, S. 37-76; GERHARD PFEIFFER, Die Bündnis- und Landfriedenpolitik der Territorien zwischen Weser und Rhein im späten Mittelalter, S. 77-137; ALBERT K. HÖMBERG, Die Veme in ihrer zeitlichen und räumlichen Entwicklung, S. 139-170; LUISE VON WINTERFELD, Die stadtrechtlichen Verflechtungen in Westfalen, S. 171-254; LUISE VON WINTERFELD, Das westfälische Hansequartier, S. 255-352; BUSSO PEUS, Das Münzwesen, S. 353-368; KURT WILHELM-KÄSTNER, Der Raum Westfalen in der Baukunst des Mittelalters, S. 369-460. Rezensiert von: Karl-Georg Faber, Berichte zur deutschen Landeskunde 15 (1955), Heft 2; W. Jappe Alberts, Bijdragen en Mededelingen/Vereniging Gelre 56 (1957); W. Jappe Alberts, Bijdragen voor de Geschiedenis der Nederlanden 12 (1957), Heft 3; Heinz Quirin, Blätter für deutsche Landesgeschichte 93 (1957); Gustav Engel, Blätter für deutsche Landesgeschichte 95 (1959) (Sammelbesprechung); Wilhelm Westecker, Christ und Welt vom 25.8.1961; F. Haesler, Deutsche Kunst- und Denkmalpflege 13 (1955), Heft 2; Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 13 (1957); Josef Michels, Echo der Zeit vom 15.7.1956; Georg Niemeier, Erdkunde 10 (1956), Heft 2; K. Fix, Familie und Volk 4 (1955); C. Herbermann, Der Gemeinderat 9 (1955), Heft 12; Percy Ernst Schramm, Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 6 (1955), Heft 12 (Sammelbesprechung); Ludwig Beutin, Hansische Geschichtsblätter 74 (1959); Heimatstimmen aus dem Kreise Olpe 20 (1955), Heft 3; Herbert Aubrig, Historische Zeitschrift 184 (1957); Günther Wrede, Das Historisch-Politische Buch 4 (1956), Heft 22; Hans Thiekötter, Kulturarbeit 7 (1955), Heft 9; Gustav Engel, Der Märker 5 (1956), Heft 3; -o-, Mindener Tageblatt vom 14.5.1955; Erich Kittel, Mitteilungen aus der lippischen Geschichte und Landeskunde 24 (1955); F. Geisthardt, Nassauische Annalen 67 (1956); Hans Verhey, Neues Archiv für Niedersachsen 8 (1955/1956), Heft 3; Georg Schnath, Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 28 (1956); Hermann Lübbing, Oldenburger Jahrbuch 55 (1955), Heft 1; J. Prinz, Osnabrücker Mitteilungen 67 (1956); Kurt Brüning, Petermanns Geographische Mitteilungen 102 (1958), Heft 3; Günther Franz, Raumforschung und Raumordnung 15 (1957), Heft 1; Gustav Engel, Ravensberger Blätter 56 (1956), Heft 11; J. Baerten, Revue Belge de Philologie et d’Histoire 36 (1958); Edith Ennen, Rheinische Vierteljahrsblätter 21 (1956); H-, Ruhr-Nachrichten vom 25.8.1955; Sauerlandruf 1955, Heft 3/4 (Dezember); Th., Siegerland 33 (1956), Heft 1; Dr. Ro., Westdeutsche Allgemeine vom 16.12.1955; Renate Eichholz, Aus der rheinisch-westfälischen Literatur. Zum Fortgang des Werkes "Der Raum Westfalen", WDR 2, 13.4.1965, 18.10-18.25 Uhr; kwk, Westfälische Nachrichten vom 23.4.1955; Franz Petri, Westfälische Nachrichten vom 14.5.1955; Gustav Engel, Westfälische Nachrichten vom 3.-5.7.1957; G.M., Westfalen-Blatt vom 19.8.1955; Gustav Engel, Westfalendienst 42 (1957); Ernst Kühl, Westfalendienst 47 (1962), Februar; Klaus Gruna, Westfalenspiegel 14 (1965), Heft 5; Erich Molitor, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung 73 (1956). | |||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-02-22 | |||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 5335 | |||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 7 | |||||||||||||
| ||||||||||||||
![]() | Zum Seitenanfang ![]() |