PERSON | |||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FAMILIE | Veltkamp | ||||||||||||||||||||||
VORNAME | Udo | ||||||||||||||||||||||
BERUF / FUNKTION | Jurist, seit 1943 Landrat des Kreises Arnsberg, 1949-1959 Stadtdirektor in Diepholz, 1959-1976 Oberkreisdirektor des Kreises Diepholz | ||||||||||||||||||||||
GESCHLECHT | männlich | ||||||||||||||||||||||
GEBURT DATUM | 1910-05-18 ![]() | ||||||||||||||||||||||
GEBURT ORT | Altenberge | ||||||||||||||||||||||
KONFESSION | ev., dann gottgl. | ||||||||||||||||||||||
TOD DATUM | 1988-07-06 ![]() | ||||||||||||||||||||||
TOD ORT | Diepholz | ||||||||||||||||||||||
ÄMTER / FUNKTIONEN | | Arnsberg, Kreis | Landrat/Landrätin | 13 | 1943-02-01 - 1945 | ||||||||||||||||||||||
BIOGRAFIE | 1929 Abitur am Gymnasium in Moers, Studium der Rechtswissenschaft in Wien, Freiburg, München und Köln, 22.12.1932 Gerichtsreferendar (Oberlandesgericht Düsseldorf), Amtsgericht Rheinberg, Landgericht Duisburg, 04.12.1933 Regierungsreferendar Regierung in Münster, 03.09.1936 Regierungsassessor, dem Landratsamt Belzig überwiesen, April 1937 Landratsamt Schweidnitz, später zur Dienstleistung beim Sicherheitshauptamt (im Reichsministerium des Innern) beurlaubt, 01.06.1938 Dezernent bei der Regierung in Hannover, 22.06.1939 Regierungsrat, August 1939 dem Reichswirtschaftsministerium zur aushilfsweisen Beschäftigung überwiesen, 05.05.1940 vertretungsweise mit der Verwaltung des Landratsamt Diepholz beauftragt, 02.11.1940 kommissarischer Landrat ebenda, 15.02.1941 definiitv Landrat in Diepholz, 01.02.1943-1945 Landrat in Arnsberg, 01.02.-Juni 1944 und seit Oktober 1944 im Wehrdienst, in französischer Kriegsgefangenschaft bis Juli 1947, im Entnazifizierungsverfahren in Kategorie V eingestuft (angeblich Zugehörigkeit zur Widerstandsgruppe um von der Schulenburg seit 1937), 01.04.1950 Stadtdirektor der Stadt Diepholz, 01.10.1959 Oberkreisdirektor des Kreises Diepholz, 01.10.1976 im Ruhestand 01.12.1928 NSDAP und SA (1940: SA-Obertruppführer), 1940 Gaustellenleiter, 1940-1943 Vorsitzender des NSDAP-Kreisgerichts Diepholz: 1940-1943 Leiter des Deutsches Rotes Kreuz-Kreisverbandes Diepholz Quellen: KreisA Diepholz, KreisA Hochsauerlandkreis. HSTAD NW 110/1791. - MBliV.1936, Sp. 1207, 1247; 1937, Sp. 714; 1938, Sp. 991; 1939, Sp. 1519, 1563; 1941, Sp. 343. Literatur: Richter, S. 236; Stelbrink, Landräte, S. 439. | ||||||||||||||||||||||
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 142509612 | ||||||||||||||||||||||
QUELLE | ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| ||||||||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-01-27 | ||||||||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2022-04-26 | ||||||||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 1020 | ||||||||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 2 | ||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |