QUELLE | ![]() | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DATUM | 1940-07-05 ![]() ![]() | |||||||||||||
AUSSTELLUNGSORT | Bethel bei Bielefeld | |||||||||||||
TITEL/REGEST | Friedrich von Bodelschwingh, der Leiter der Anstalt Bethel, versucht zusammen mit Pastor Paul Braune, Vize-Präsident der Inneren Mission, einen Gesprächstermin beim Reichsgesundheitsführer Dr. Leonardo Conti zu erhalten, um über die Verlegung von Kranken in staatliche Anstalten und deren kurz darauf erfolgten Tod zu sprechen | |||||||||||||
TEXT | Pastor F. v. Bodelschwingh Bethel bei Bielefeld, den 5. Juli 1940. vB/I An den Herrn Reichsgesundheitsführer Staatssekretär Dr. Conti B e r l i n _________ Reichsministerium des Innern Sehr geehrter Herr Staatssekretär! Vor einigen Tagen sind die vom Reichsministerium versand- ten Meldebogen auch hier eingegangen. Dadurch sind uns Sorgen nahegerückt, die gegenwärtig weite Kreise der freien Wohlfahrts- pflege bewegen. Sie erwachsen daraus, daß anscheinend auf Grund dieser Meldebogen zahlreiche Kranke ohne Zustimmung ihrer Ange- hörigen in staatliche Anstalten verlegt worden sind, aus denen schon bald darauf Nachrichten über das erfolgte Ableben und die bereits vorgenommene Einäscherung bei den Familien einliefen. In diesem Zusammenhang werden immer wieder die Namen der Anstal- ten Grafeneck, Waldheim und Brandenburg genannt. Als Leiter der größten Anstalt der Inneren Mission bin ich an diesen Vorgängen auf das stärkste interessiert. Dabei trage ich eine Verantwortung nicht nur für unsere eigenen Pflege- befohlenen. Vom Central-Ausschuß für Innere Mission sind dessen Vizepräsident Pastor Braune-Lobetal und ich beauftragt worden, diesen, das gesamte Gebiet unserer Arbeit berührenden Fragen nachzugehen. Darum komme ich heute zu Ihnen, sehr geehrter Herr Staatssekretär, mit der dringenden Bitte, Herrn Pastor Braune und mir möglichst bald Gelegenheit zu einer Besprechung zu geben. Wenn das am Mittwoch nächster Woche geschehen könnte, würde mir das sehr willkommen sein, da ich dann aus anderen Gründen in Berlin zu tun habe. Wir könnten aber auch schon am Montag nach 16 Uhr zu Ihnen kommen. Heil Hitler ! Ihr sehr ergebener | |||||||||||||
PROVENIENZ | ![]() | |||||||||||||
BESTAND | 2/39-187 | |||||||||||||
PROJEKT | ![]() | |||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-06-30 | |||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 3922 | |||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 11 | |||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |