BIOGRAFIE

FAMILIEHammerschmidt
VORNAMEWilhelm (Willy)


GEBURT DATUM1859-06-01
GEBURT ORTBarmen
TOD DATUM1924-07-28
TOD ORTMünster


BIOGRAFIEGymnasium in Barmen, Reifeprüfung 1880, 01.04.1880-1881 Einjährig-Freiwilliger beim Kaiser-Alexander-Garde-Grenadier-Regiment Nr. 1 in Berlin, später Oberleutnant des 1. Garde-Grenadier-Landwehr-Regiments, 1880-1883 Studium der Rechtswissenschaft in Berlin, Leipzig, Bonn, 07.08.1883 Promotion "cum laude" in Göttingen, 26.06.1883 Gerichtsreferendar (Oberlandesgericht Köln), 06.08.1885 Regierungsreferendar Regierung in Arnsberg, 28.05.1888 Regierungsassessor, 05.08.1888 Regierung in Trier, 29.06.1891 Regierung in Köln, 16.11.1891 kommissarischer Landrat in Gelsenkirchen, 25.07.1892 definitiv, 19.03.1899 Landrat in Essen (Erlaß, am 31.03. zurückgezogen), 05.12.1902 Bürgermeister von Krefeld (Wahl), 11.03.1903 Bestätigung mit Oberbürgermeister-Titel, 04.04.1903 Amtseinführung, 16.01.1905 Wahl zum Landeshauptmann der Provinz Westfalen, 06.04. Amtseinführung, 01.07.1919 nach eigenem Antrag im Ruhestand (krankheitshalber)

Freikonservativ; 1893-1902 Mitglied des Westfälischen Provinziallandtages (Wahlkreis Gelsenkirchen, Gelsenkirchen-Land), 1903 Mitglied des Preußischen Herrrenhauses

Quellen: STAMS OP H Nr. 16; Regierung Arnsberg I Pr. Nr. 48, 159, 244; LWL/WAA Best. 132/C 11 A 43; StadtA Krefeld P 5379.

Literatur: LWL/WIfR, Biogr. Mat. ; Romeyk, Beamte, S. 499; Wegmann Nr. 93; Häming Nr. 571. Lilla, Krefelder Abgeordnete, S. 245.
WEITERE BIOGRAFIE/N  Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 093, S. 279f.


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 170.
PROJEKT    Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
DATUM AUFNAHME2014-09-24
DATUM ÄNDERUNG2014-09-24
AUFRUFE GESAMT319
AUFRUFE IM MONAT109