TEXT | ||
---|---|---|
VERFASSER | Jakob, Volker | |
TITEL | Mittelalterliches Klosterleben | |
AUFLAGE | 2. Aufl. | |
ORT | Münster | |
JAHR | 1987 | |
ONLINE-TEXT | Literatur | |
SEITE | S. 30 | |
TEXT | LiteraturBalzer, ManfredKloster Dalheim. Kurzführer. Hrsg. vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Münster 1985. Braunfels, Wolfgang Abendländische Klosterbaukunst. Köln 1980. Haacke, Rhaban (Bearb.) Die Benediktinerklöster in Nordrhein-Westfalen, in: Germania Benedictina VIII. München/St. Ottilien 1980. Heimbucher, Max Die Orden und Kongregationen der katholischen Kirche. 2 Bde. Paderborn/München/Wien 1980. Jakob, Volker: St. Crux. Kirche und Kloster der Dominikaner zu Soest, in: Soester Zeitschrift 95 (1983), S. 57-64. Jakobi, Franz-Josef Klosterkultur des Früh- und Hochmittelalters. Klöster und Stifte als Zentren kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Lebens (= Geschichte • Politik. Unterrichtsarbeiten für ein Curriculum). 3 Hefte. Paderborn 1982. Jászai, Géza (Hrsg.) Monastisches Westfalen. Klöster und Stifte 800-1800 (Kat.). Münster 1982. Korzus, Bernard (Hrsg.) Kloster tom Roden. Eine archäologische Entdeckung in Westfalen (Kat.). Münster 1982. Liesborn Kunst und Geschichte der ehemaligen Abtei. Ausstellung zur 500-Jahrfeier der Weihe des Liesborner Altares. Münster 1965. Pfaff, Walter Die Gemarkung Ohrsen in Lippe. Entwicklung und Gegenwartsbild einer ländlichen Siedlung. Ohrsen 1957. Rave, Wilhelm Corvey. Geschichtlicher Überblick, kulturelle Würdigung. Münster 1958. Tschudy, Raimund Die Benediktiner (= Orden und Kirche 4). Freiburg (Schweiz) 1960. Werland, Walter Campus s. Mariae. Marienfelder Chronik. Zur Geschichte der Zisterzienserabtei und der Gemeinde Marienfeld. Hrsg. im Auftrag der Gemeinde Marienfeld. Marienfeld 1968. | |
QUELLE | ![]() | |
PROJEKT | ![]() | |
DATUM AUFNAHME | 2004-02-26 | |
AUFRUFE GESAMT | 2862 | |
AUFRUFE IM MONAT | 5 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |