BIOGRAFIE | ||
---|---|---|
FAMILIE | Fürstenberg, von | |
VORNAME | Maximilian | |
GEBURT DATUM | 1866-02-19 | |
GEBURT ORT | Kallenhardt, Schloss Körtlinghausen | |
TOD DATUM | 1925-12-25 | |
TOD ORT | Echthausen, Haus Echthausen | |
BIOGRAFIE | Privatunterricht durch einen Hauslehrer, ab Obersekunda Gymnasium Warburg, 10.03.1894 Abitur ebenda, Studium der Jura und Kameralia in Innsbruck, München, Bonn, Göttingen, kein Militärdienst; 05.11.1887 Gerichtsreferendar (Oberlandesgericht Hannover, Juli 1888 Oberlandesgericht Köln),Amtsgericht Rüthen, Landgericht und Staatsanwaltschaft Kleve, 19.04.1890 Regierungsreferendar bei der Regierung in Münster, 30.06.1893 Regierungsassessor, 09.06.1893 Überweisung an das Landratsamt Schleswig, 05.12.1896 Regierung in Schleswig, 10.04 1897 Regierung in Wiesbaden, 19.06.1898 Regierung in Frankfurt/Oder, 08.02.1899 mit der kommissarischen Verwaltung des Oberamtes Gammertingen beauftragt, 11.10.1899 Oberamtmann ebenda, 08.01.1905 mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamtes Coesfeld beauftragt, 05.08.1905 Landrat ebenda, 25.04.1919 Versetzung in den Ruhestand aufgrund von § 3 der Verodornung (VO) vom 26.02.1919, 1917 Geheimer Regierungsrat parteilos; 1907-1919 Mitglied des Westfälischen Provinziallandtages (Wahlkreis Coesfeld) Literatur: Wegmann Nr. 77; Schmitz, Landräte, S. 74-86; Schmitz, Coesfeld/Lüdinghausen, S. 351. | |
WEITERE BIOGRAFIE/N | ![]() | |
QUELLE | ![]() | |
PROJEKT | ![]() | |
DATUM AUFNAHME | 2014-09-24 | |
DATUM ÄNDERUNG | 2014-09-24 | |
AUFRUFE GESAMT | 272 | |
AUFRUFE IM MONAT | 2 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |