BIOGRAFIE | ||
---|---|---|
FAMILIE | Beckhaus | |
VORNAME | August | |
GEBURT DATUM | 1877-01-04 | |
GEBURT ORT | Bielefeld | |
TOD DATUM | 1945-12-09 | |
TOD ORT | Staumühle | |
BIOGRAFIE | Gymnasium Bielefeld, 19.07.1897Abitur, kein Militärdienst, Studium der Rechtswissenschaft in Lausanne, München, Kiel, Promotion 30.03.1903 Leipzig, 11.03.1901 Gerichtsreferendar (Oberlandesgericht Hamm), 04.04.1903 Regierungsreferendar bei der Regierung in Magdeburg, 31.03.1906 Regierungsassessor, 18.04.1906 Überweisung an das Landratsamt Usedom-Wollin, 02.10.1908 Landratsamt Bielefeld, 01.09.1909 kommissarische Verwaltung des Landratsamtes Bielefeld, 03.01.1910 definitiv Landrat ebenda, 23.07.1937 (Erlaß) kommissarisch mit der Verwaltung der Stelle des Regierungsvizepräsidenten in Köln beauftragt, 16.12.1937 definitiv (Einweisung in die Stelle mit drei Monate rückwirkend), 27.11.1943 im Ruhestand nach Erreichen der Altersgrenze, nach Kriegsende in Staumühle interniert und dort verstorben DNVP, einige Jahre DVP; 01.05.1939 NSDAP; Mitglied des Westfälischen Provinziallandtages 1909-1920 Quellen: STAMS OP 7300. MBliV.1937, Sp. 1406; 1938, Sp. 30; 1944, Sp. 68. Literatur: Wegmann Nr. 10; Häming Nr. 67; Stelbrink, Landräte, S. 420. | |
WEITERE BIOGRAFIE/N | ![]() | |
QUELLE | ![]() | |
PROJEKT | ![]() | |
DATUM AUFNAHME | 2014-09-22 | |
DATUM ÄNDERUNG | 2014-09-22 | |
AUFRUFE GESAMT | 700 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |