BIOGRAFIE | ![]() | |
---|---|---|
FAMILIE | Ratibor und Corvey, von | |
VORNAME | Karl | |
GEBURT DATUM | 1860-07-07 | |
GEBURT ORT | Schloss Rauden/Kreis Rybnik/Oberschlesien | |
TOD DATUM | 1931-04-11 | |
TOD ORT | Schloss Corvey [Höxter] | |
BIOGRAFIE | 26.09.1878 Abitur Gymnasium Ratibor, als Standesherr nicht militärdienstpflichtig, Studium der Rechte in Göttingen, Bonn und Göttingen, 19.12.1891 Promotion in Göttingen, 06.02.1882 Gerichtsreferendar (Kammergericht Berlin), 03.07.1884 Regierungsreferendar der Regierung in Düsseldorf, 16.04.1887 Regierungsassessor und mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamtes Krreis Lublinitz beauftragt, 12.12. 1887 definitiv Landrat Kreis Lublinitz, 16.04.1896 Polizeidirektpr in Wiesbaden mit dem Charakter als Polizeipräsident, 18.06.1902 (ernannt zum 01.07.1902, 16.07.1902 Amtseinführung) Regierungspräsident in Aurich, 20.07.1910 (Versetzungserlaß) Regierungspräsident in Koblenz, 02.08.1910 Amtseinführung, 13.03.1911 Oberpräsident der Provinz Westfalen, 03.05.1919 Entlassung aus dem Staatsdienst mit Pension (nach entsprechender Empfehlung der neuen Regierung) zum 30.06.1919 Mitglied des schlesischen Provinziallandtages; Kurator der Universität Münster, der westfälischen Altertumsvereine; Ehrenbürger von Lublinitz Quellen: STAMS PA OP R Nr. 3 (14 Bde.). STAMS OP 7977. Literatur: Wegmann Nr. 178; Romeyk, Beamte, S. 680f. ; Klein, Beamte, S.192f. ; DBE 8, S. 152. | |
WEITERE BIOGRAFIE/N | ![]() | |
QUELLE | ![]() | |
PROJEKT | ![]() | |
DATUM AUFNAHME | 2014-09-22 | |
DATUM ÄNDERUNG | 2014-09-22 | |
AUFRUFE GESAMT | 842 | |
AUFRUFE IM MONAT | 10 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |