BIOGRAFIE

FAMILIETrebra, von
VORNAMEWalther


GEBURT DATUM1869-11-08
GEBURT ORTKarsdorfberg
TOD DATUM1924-07-20
TOD ORTAllstedt


BIOGRAFIESeptember 1888 Abitur am Gymnasium Halle/Saale, Studium der Rechtswissenschaft in Halle/Saale, 01.10.1893-1894 Einjährig -Freiwilliger beim 1. Badischen Leib-Dragoner-Regiment Nr. 20 in Karlsruhe, Rittmeister der Reserve, 1892 Gerichtsreferendar beim Amtsgericht Homburg vor der Höhe, bei den Landgerichten Frankfurt/Main und Liegnitz, bei der Staatsanwaltschaft Liegnitz, 15.12.1895
Regierungsreferendar bei der Regierung Liegnitz, Mai 1899 Regierungsassessor, an das Polizeipräsidium Breslau überwiesen, November 1901Landratsamt Wilhelmshaven, Mai 1905 mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamts Ragnit beauftragt, 08.01.1906 definitiv Landrat in Ragnit, 24.06.1915 mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamts Hagen beauftragt (nach Gesuch um Versetzung in den Westen, um seinem Sohn den Besuch "einer besseren Schule" zu ermöglichen), 22.12.1915 definitiv Landrat in Hagen, 27.01.1920 Entlassung aus dem Staatsdienst (auf Gesuch wegen vorangegangener Differenzen mit dem Volkskommissar des Kreises Hagen)
monarchisch-konservativ/deutschnational, 1917-1919 Mitglied des Westfälischen Provinziallandtages (Wahlkreis Hagen Land)

Literatur: Wegmann Nr. 225; Häming Nr. 1657.
WEITERE BIOGRAFIE/N  Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 225, S. 340


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 298.
PROJEKT    Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
DATUM AUFNAHME2014-09-19
DATUM ÄNDERUNG2014-09-19
AUFRUFE GESAMT102
AUFRUFE IM MONAT21