BIOGRAFIE | ||
|---|---|---|
| FAMILIE | Spee, von | |
| VORNAME | Stephan | |
| GEBURT DATUM | 1866-05-08 | |
| GEBURT ORT | Linnep | |
| TOD DATUM | 1956-11-29 | |
| TOD ORT | Obersalwey | |
| BIOGRAFIE | 27.03.1886 Abitur an der Ritterakademie Bedburg, 01.10. 1886-1887 Einjährig-Freiwilliger beim Garde-Schützen-Bataillon in Groß-Lichterfelde, Hauptmann der Reserve, Studium der Rechtswissenschaft in Bonn, Berlin, Freiburg/Breisgau, Berlin, 22.01.1890 Gerichtsreferendar (Oberlandesgericht Hamm), 07.10.1892 Regierungsreferendar der Regierung in Aurich, 06.11.1895 dem Landratsamt St. Wendel überwiesen, 30.11.1895 Regierungsassessor, 06.11.1895 dem Landratsamt Bunzlau überwiesen, 04.03.1899 Regierung Hannover, 28.08.1903 Regierungsrat, 09.03.1904 mit der kommunalen Verwaltung des Landratsamts in Borken beauftragt, 12.12.1904 definitiv Landrat in Borken, 21.10.1931 im Ruhestand (nach Erreichen der Altersgrenze), Geheimer Kämmerer di spada e cappa Papst Pius XI., Ehrenbürger der Stadt Borken Konservativ; 1912-1919 Mitglied des Westfälischen Provinziallandtages (Wahlkreis Borken) Literatur: Wegmann Nr. 212. Häming Nr. 1552 (mit verschriebenem Sterbejahr). | |
| WEITERE BIOGRAFIE/N | Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 212, S. 333f. | |
| QUELLE | Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 282. | |
| PROJEKT | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | |
| DATUM AUFNAHME | 2014-09-19 | |
| DATUM ÄNDERUNG | 2014-10-01 | |
| AUFRUFE GESAMT | 280 | |
| AUFRUFE IM MONAT | 2 | |
Seiten-URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/bio1398 | ||
zurück | Drucken / Speichern Empfehlen Neue Suche Kommentar Urheberrecht | Seitenanfang | ||

Seiten-URL:
