QUELLE | ||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DATUM | 1908-11-04 ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||
AUSSTELLUNGSORT | Bocholt | |||||||||||||||||||||||||
TITEL/REGEST | Artikel des Bocholter Volksblatts vom 04.11.1908 über die Einrchtung einer "Dampfeisenbahn Bocholt-Aalten" | |||||||||||||||||||||||||
TEXT | Dampfeisenbahn Bocholt-Aalten. Nach langen Verhandlungen ist es endlich den Bocholter Fabrikanten und anderen Interessenten durch Zeichnung großer Geldsummen gelungen, daß die Kleinbahn Bocholt-Aalten jetzt gebaut wird. Sie ist nun unter Geldersch-Westfälische Dampfeisenbahn-Gesellschaft AG zu Lichtenvoorde im Königreich der Niederlande mit einer Zweigniederlassung in Bocholt in das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts eingetragen worden. In den hiesigen Fabriken sind Hunderte von holländischen Arbeitern beschäftigt, welche jeden Morgen und Abend bei Wind und Wetter den ca. 3 Stunden langen Weg nach Holland zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegen mussten. Der Bau der Bahn wird sofort in Angriff genommen werden. | |||||||||||||||||||||||||
ERLÄUTERUNG | Der Bau der Eisenbahn zwischen dem münsterländischen Bocholt und dem niederländischen Aalten bedeutete eine wichtige Erleichterung im kleinen Grenzverkehr. Zahlreiche Einwohner, die auf der anderen Seite der Grenze arbeiteten, konnten jetzt bequemer zwischen Arbeits- und Wohnort pendeln. Wie viele andere Eisenbahnlinien auch ist diese Linie nicht staatlich, sondern mit dem Kapital und der Initiative der Unternehmer der Region eingerichtet worden. Bereits ein Jahr früher hatte das Bocholter Volksblatt den regen Grenzverkehr zwischen den beiden Orten in dem Artikel "Holländische Arbeiter in Bocholt" beschrieben. | |||||||||||||||||||||||||
PROVENIENZ | ![]() | |||||||||||||||||||||||||
BESTAND | BBV | |||||||||||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-05-15 | |||||||||||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 3820 | |||||||||||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 75 | |||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |