QUELLE

DATUM1907-10-01   Suche   Suche DWUD
AUSSTELLUNGSORTBocholt
TITEL/REGESTArtikel des Bocholter Volksblatts vom 01.10.1907 über "Holländische Arbeiter in Bocholt"
TEXTHolländische Arbeiter in Bocholt.

Gestern abend machte ein hiesiger Bürger auf der Rückkehr von Aalten nach Bocholt sich, wie er uns als treuer Abonnent mitteilt, das Vergnügen, die von Bocholt nach der Grenze per Rad zurückkehrenden Arbeiter zu zählen. Auf seinem Wege von der Kreuzkapelle bis zum Holtwicker Bach zählte er nicht weniger als 276 Radfahrer, auch begegnete ihm ein großer Wagen, der gleichfalls Arbeiter beförderte, nach Schätzung vielleicht 40-50. Die Kleinbahn Bocholt-Aalten hat schon in dieser Hinsicht demnach gar keine so schlechte Frequenzaussichten, zumal sich dann sicherlich noch viel mehr Arbeiter finden werden, die hier in Arbeit gehen wollen.
ERLÄUTERUNGIn der westmünsterländischen Textilindustrie waren zahlreiche holländische Facharbeiter beschäftigt. Diese pendelten täglich zwischen ihrem Wohnort in den Niederlanden und der Fabrik in Deutschland hin und her.

Das Bocholter Volksblatt berichtete häufig über den kleinen Grenzverkehr. Ein Jahr später berichtete sie über die "Dampfeisenbahn Bocholt-Aalten".


PROVENIENZ  Stadt Bocholt
BESTANDBBV


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
165   Presseveröffentlichung (Zeitungsartikel)
Zeit3.9   1900-1949
Ort1.3   Münsterland
3.1.2   Bocholt, Stadt
Sachgebiet3.5   Staatsgebiet, Grenzen, Staatsangehörigkeit
6.5   Migration, Auswanderung, Einwanderung
10.9   Arbeit, Beschäftigte
10.13   Industrie, Manufaktur
11.1   Verkehr und Kommunikation / Allgemeines
DATUM AUFNAHME2004-05-15
AUFRUFE GESAMT3041
AUFRUFE IM MONAT354