TEXT | ||
---|---|---|
VERFASSER | Klaukien, Jürgen | |
TITEL | Technische Kulturdenkmäler im Ruhrgebiet | |
ORT | Münster | |
JAHR | 1988 | |
ONLINE-TEXT | Literatur | |
SEITE | S. 58-60 | |
TEXT | LiteraturAktion Gemeinsinn e.V. (Hrsg.)Unser Lebensraum braucht Schutz. Denkmalschutz. Bonn-Bad Godesberg 1975. Bronny, Horst Strukturwandel im Ruhrgebiet. In: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hrsg.), Reihe: Das Ruhrgebiet, Heft 3, Münster 1984. Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau Das Bundesbaugesetzbuch. Bonn 1987. Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz (Hrsg.) Probleme der Umnutzung von Denkmälern. In: Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, Bd. 29, Bonn 1985. Drebusch, Günther Industrie Architektur. München 1976. Gahlen, Hans Georg / Schönstein, Horst-Dieter Denkmalrecht Nordrhein-Westfalen. In: Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen 46, Berlin, Hannover, Kiel, Mainz, München 1981. Gebeßler, August / Eberl, Wolfgang Schutz und Pflege von Baudenkmälern in der Bundesrepublik Deutschland. Köln, Stuttgart, Berlin, Mainz 1980. Göpfert, Arthur (Hrsg.) Denkmal deutscher Arbeit. Leipzig 1934. Hermann, Wilhelm und Gertrude Die alten Zechen an der Ruhr. Königstein o.J. Landesregierung Nordrhein-Westfalen Nordhein-Westfalen-Programm 1975. Düsseldorf 1970. Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hrsg.) Das Westfälische Industriemuseum. In: Texte aus dem Landeshaus, Bd. 8, Münster 1985. Dergl. Das Schiffshebewerk Henrichenburg. In: Westfälisches Industriemuseum, Schriften Bd. 1, Hagen 1985. Dergl. - Westfälisches Amt für Denkmalpflege Der Bergbau im Ruhrgebiet. Überlegungen zur Erhaltung seiner Denkmäler. Münster 1985. Matschoss, Conrad / Lindner, Werner (Hrsg.) Technische Kulturdenkmale. Düsseldorf 1984 (Erstausgabe München 1932). Mayr, Alois Ahlen in Westfalen. In: Geographisches Institut der Ruhr-Universität Bochum (Hrsg.), Bochumer Geographische Arbeiten; Heft 3, Paderborn 1986. Mielke, Friedrich Die Zukunft der Vergangenheit. Grundsätze, Probleme und Möglichkeiten in der Denkmalpflege. Stuttgart 1975. Minister für Landes- und Stadtentwicklung (Hrsg.) Denkmalschutz und Denkmalpflege in Nordrhein-Westfalen 1980-1984. Düsseldorf 1985. Ministerium für öffentliche Arbeiten Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinen-Wesen im Preußischen Staate. Bd. 35, Berlin 1887. Dergl. Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinen-Wesen im Preußischen Staate. Bd. 37, Berlin 1889. Mühlen, Franz Wasserstraßen in Westfalen. In: Westfälischer Heimatbund (Hrsg.), Technische Kulturdenkmale in Westfalen, Heft 2, Münster 1980. Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund Leben mit Gneisenau, hundert Jahre ... Essen 1986. Dergl. Museum für Kunst und Kulturgeschichte (Dortmund) - Museumshandbuch -. Teil 1: Dortmund, 1983; Teil 2: Dortmund, 1984. Naujoks, Horst-Georg Das Muttental - früher Bergbau an der Ruhr. In: Westfalen im Bild. Reihe: Westfälische Industriegeschichte, Heft 2, Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hrsg.), Münster 1984. Oberkreisdirektor Coesfeld - Planungsamt - Studie zur geplanten Stillegung der Alten Fahrt Offen des Dortmund-Ems-Kanales. Coesfeld, Mai 1981. Oebbecke, Janbernd Die Aufgaben der Gemeinden und Kreise nach dem nordrhein-westfälischen Denkmalschutzgesetz. In: Verwaltungsrundschau (ZS) 11/80, S. 384-390. Pfläging, Kurt Die Wiege des Ruhrkohlenbergbaus. Die Geschichte der Zechen im südlichen Ruhrgebiet. Essen 1979. Pottgießer, Hans Eisenbahnbrücken aus zwei Jahrhunderten. Stuttgart 1985. Rausch, Fred G. Hamm lädt ein zur Landesgartenschau. In: Der Oberstadtdirektor der Stadt Hamm (Hrsg.), Sonderdruck aus dem Adreßbuch der Stadt Hamm. Hamm, August 1982. Schneider, Wolfgang Die Bergbaustadt Gladbeck. In: Westfalen im Bild. Reihe: Das Ruhrgebiet Heft 9, Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hrsg.), Münster 1986. Schorowsky, Michael; Henscheid, Hanni Bergbau in Gelsenkirchen. In: Westfalen im Bild. Reihe: Das Ruhrgebiet; Heft 9, Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hrsg.), Münster 1986. Siegel, Michael Denkmalpflege als öffentliche Aufgabe. Eine ökonomische, institutionelle und historische Untersuchung. In: Beiträge zur Stadt- und Regionalforschung, Göttingen 1985. Slotta, Rainer Technische Denkmäler in der Bundesrepublik Deutschland. 2 Bde., Bochum 1975 und 1977. dergl. Einführung in die Industriearchäologie. Darmstadt 1982. Sobotka, Bruno (Hrsg.) Witten - Wiege des Ruhrbergbaus. Witten 1980. Socha, Bernd Bestandsaufnahme. Stillgelegte Anlagen aus Industrie und Verkehr in Westfalen. Hagen 1985. Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in NW e.V. (Hrsg.) Denkmalschutz in der kommunalen Praxis. Dokumentation, Materialien. ln: Schriftenreihe der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in NW e.V., Düsseldorf 1981. Suhling, Lothar Aufschließen, Gewinnen, Fördern, Geschichte des Bergbaus. Reinbek 1983. Unsere Kirche Evangelisches Sonntagsblatt für Westfalen und Lippe. Nr. 27/1984. Voigt, Rüdiger (Hrsg.) Handwörterbuch der Kommunalpolitik. Opladen 1984. Zänker, Jürgen u.a. Öffentliche Denkmäler und Kunstobjekte in Dortmund. Dortmund 1984. | |
QUELLE | ![]() | |
PROJEKT | ![]() | |
DATUM AUFNAHME | 2004-02-25 | |
AUFRUFE GESAMT | 4259 | |
AUFRUFE IM MONAT | 14 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |