PERSON | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FAMILIE | Klauser | |||||||||||||||||||
VORNAME | Robert | |||||||||||||||||||
TITEL | Dr. jur. | |||||||||||||||||||
BERUF / FUNKTION | Landrat in Dortmund | |||||||||||||||||||
GESCHLECHT | männlich | |||||||||||||||||||
GEBURT DATUM | 1867-04-06 Suche | |||||||||||||||||||
GEBURT ORT | Mönchengladbach | |||||||||||||||||||
KONFESSION | ev. | |||||||||||||||||||
TOD DATUM | 1951-07-08 Suche | |||||||||||||||||||
TOD ORT | Wiesbaden | |||||||||||||||||||
BIOGRAFIE | Privatschule, 1876-1885 Gymnasium Mönchengladbach, Ostern 1885 Abitur, Studium der Rechtswissenschaft und Nationalökonomie in Bonn, Leipzig, Straßburg, 1886/1887 Einjährig-Freiwilliger, 1890 Leutnant der Reserve bei Königs-Husaren-Regiment 1. Rheinisches Nr. 7 in Bonn, 1899 Oberleutnant der Landwehr, 1906 Rittmeister der Landwehr, 07.01. 1889 Gerichtsreferendar beim Amtsgericht Rheydt, Landgericht, Staatsanwalt und Rechtsanwalt in Düsseldorf, 31.10.1891 Regierungsreferendar bei den Regierungen in Köln und Frankfurt/Oder, 22.12.1894 Große Staatsprüfung, Regierungsassessor, 20.01.1895-26.07.1895 beurlaubt, 27.07.1895 Hilfsarbeiter beim Landratsamt Siegen, 28.04.1898 Regierung in Marienwerder, 23.12.1901 mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamtes Bersenbrück beauftragt, 06.08.1902 definitiv Landrat ebenda, 26.05.1910 vertretungsweise mit der Verwaltung des Landratsamtes des Kreises Höchst am Main beauftragt, 23.11.1910 definitiv Landrat , 26.06.1919 Ausweisung aus dem von Frankreich besetzten Gebiet, 29.08.1919 auftragsweise Verwaltung des Landratsamtes Dortmund, 21.01.1920 definitiv, 30.04.1923-04.05.1923 ausgewiesen (nach Unna), nach kommunaler Neugliederung und Auflösung des Kreises Dortmund (01.04.1928) zum 01.10.1928 auf Antrag im Ruhestand, Januar 1929 in die Liste des Oberverwaltungsgerichts als Verwaltungsrechtsrat eingetragen Quellen: MBliV.1928, Sp. 684; 1929, Sp. 82. Literatur: Klein, Beamte, S. 152f. | |||||||||||||||||||
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 13351515X Akten der Reichskanzlei der Weimarer Republik (1919-1933) | |||||||||||||||||||
QUELLE | Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 192 | |||||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-01-27 | |||||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2014-05-07 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 865 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 2 | |||||||||||||||||||
Seiten-URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/per1275 | ||||||||||||||||||||
zurück | Drucken / Speichern Empfehlen Neue Suche Kommentar Urheberrecht | Seitenanfang |