PERSON | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FAMILIE | Hillebrand | |||||||||||||||||||
VORNAME | Albert | |||||||||||||||||||
BERUF / FUNKTION | 1933-1945 Oberbürgermeister der Stadt Münster | |||||||||||||||||||
GESCHLECHT | männlich | |||||||||||||||||||
GEBURT DATUM | 1889-10-29 ![]() | |||||||||||||||||||
GEBURT ORT | Barmen [Wuppertal-Barmen] | |||||||||||||||||||
TAUFNAME | Albert Anton | |||||||||||||||||||
KONFESSION | kath. | |||||||||||||||||||
TOD DATUM | 1960-03-10 ![]() | |||||||||||||||||||
TOD ORT | Münster | |||||||||||||||||||
BIOGRAFIE | 1908 Volontär bei der Landesversicherungsanstalt Westfalen, später Bürohilfsarbeiter, 1914-1919 Kriegsdienst beim 1. Garde-Fuß-Artillerie-Regiment, Tätigkeit bei den Veranlagungskommissionen in Münster und Beckum, Steuersupernumerar in Beckum, 1927 ins Reichsfinanzministerium einberufen, 1931 Obersteuerinspektor in Münster, 03.04.1933 Stadtverordnetenvorsteher in Münster, 17.05.1933 2. Bürgermeister der Stadt Münster und mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Oberbürgermeisters beauftragt, 22.09.1933 (Erlaß) kommissarischer Oberbürgermeister der Stadt Münster, 12.09.1933 (Bestätigung), 27.09.1933 Amtseinführung, bis 1945 im Amt 1920-1922 Freikorpsangehöriger (Gauleiter der Organisation Escherich), 1927 NSDAP; 1940-1945 Mitglied des Westfälischen Provinzialrats Literatur: Führerlexikon 1934/35, S.195; Geschichte Münster 2, S. 291f., 302, 657.; Häming Nr. 644. S.: Die Entwicklung der Finanzen der Stadt Münster in der Zeit von 1924-1933. Mit kritischen Bemerkungen des Oberbürgermeisters Pg. A. Hillebrand, Münster o. J. [1933]. | |||||||||||||||||||
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 173663915 | |||||||||||||||||||
QUELLE | ![]() | |||||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-01-27 | |||||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2022-09-05 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 1263 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 9 | |||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |