BIOGRAFIE

FAMILIENolte
VORNAMEFriedrich


GEBURT DATUM1883-07-29
GEBURT ORTHarpen bei Bochum [Bochum-Harpen]
TOD DATUM1955-04-01


BIOGRAFIEOberrealschule Bochum, 03.04.1902 Bergbeflissener im Oberbergamt Dortmund, Studium in München und Berlin, Diplom-Ingenieur, 18.07.1908 Bergreferendar, 18.06.1911 Bergassessor (Dienstantritt 18.06.1910), anschließend bei der Concordia Bergbau-AG Oberhausen, 1914-1918 Kriegsdienst als Reserveoffizier, 1920 Revierberginspektor in Wattenscheid, 1920 desgleichen Bergrevier Dortmund 1 in Dortmund, Bergmeister, 1921 Bergreferendar, 1922 Bergrevier Dortmund 1 in Unna, 1923 Bergrevier Dortmund 3 in Dortmund, 1924 Bergrevier Dortmund-West in Dortmund, 1928 Bergreferendar und Hilfsarbeiter im Generalpolizeidezernat des Oberbergamts Dortmund, 1930 Oberbergrat und Mitglied des Oberbergamtes Dortmund, 1931 Polizeidezernent ebenda, 1933 Oberbergamtsdirektor (als ständiger Vertreter des Berghauptmanns) am Oberbergamt Dortmund, 1936 Berghauptmann des Oberbergamts Breslau, 25.06.1940 Berghauptmann des Oberbergamtes Dortmund, 31.12.1949 im Ruhestand, 1947-1951 Treuhänder (der North German Coal Control) für die Versuchsgrube

Quellen: Landesoberbergamt Dortmund.

Literatur: Serlo 1938, S. 328f. ; Glückauf 1955, S. 675f.; Romeyk, Verwaltung, S. 441.
WEITERE BIOGRAFIE/N  Minner, Katrin | Der Schreibtisch des Ruhrbergbaus: Das Oberbergamt Dortmund (1933-1950) | S. 213f.


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 229
PROJEKT    Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
DATUM AUFNAHME2014-08-26
DATUM ÄNDERUNG2015-02-12
AUFRUFE GESAMT89
AUFRUFE IM MONAT44