PERSON

FAMILIEGärtner
VORNAMEHans
BERUF / FUNKTIONLandrat in Beckum


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1881-01-12   Suche
GEBURT ORTNeuwied
KONFESSIONkath.
TOD DATUM1972-05-31   Suche
TOD ORTMünster


BIOGRAFIEVolksschule in Ahaus, Gymnasium Paulinum in Münster, 1899 Abitur in Bromberg/Westpreußen, dort Einjährig-Freiwilliger, Studium der Rechtswissenschaft in Jena und Kiel, 1902 Gerichtsreferendar, 1907 Gerichtsassessor (Tätigkeit im Justizdienst in Schlesien, Berlin, Posen und Hannover), 1912 Staatsanwalt in Bonn, 1914-1918 Kriegsdienst, zuletzt Abteilungskommandant, 1914 Regierungsassessor in Gumbinnen, 1915 Regierungsrat ebenda, 1922 Verwaltungsgerichtsdirektor im autonomen Memelgebiet, Mai 1923 der Regierung in Hannover überwiesen, 1930 zeitweise als Austauschbeamter nach Österreich abgeordnet, April 1931 Oberregierungsrat, 25.04.1933 vertretungsweise mit der Verwaltung des Landratsamtes Beckum beauftragt, 22.09.1933 definitiv Landrat ebenda (im Amt bis 1945, mehrfach als geeignet für das Amt eines Regierungsvizepräsidenten vorgeschlagen), ab 14.01.1942 zum Reichskommissar für die Niederlande abgeordnet, 07.07.1945 inhaftiert und im Lager Staumühle interniert, 11.11.1946 als "Entlasteter" aus der Internierungshaft entlassen und mit Erreichen der Altergrenze im Ruhestand

Bis 1933 DNVP; 1933 förderndes Mitglied der SS; NSDAP Aufnahmeantrag vom 15.11.1937,
Februar 1938 noch Parteianwärter, später als NSDAP-Mitglied seit 01.05.1937 geführt

Quellen: Standesamt Neuwied. STAMS OP 7299. - MBliV.1923, Sp. 584; 1931, Sp. 338 (keine weiteren
Nachweise im MBliV., auch 1933 nicht).

Literatur: Stelbrink, Landräte, S. 424; Schmieder, S. 54f.

QUELLE  Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 154
PROJEKT  Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
AUFNAHMEDATUM2014-03-19


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1048631354


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 154

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
3.10   1950-1999
DATUM AUFNAHME2004-01-26
DATUM ÄNDERUNG2014-03-19
AUFRUFE GESAMT170
AUFRUFE IM MONAT43