QUELLE | ![]() | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DATUM | 1917-10-26 - 1917-11-10 ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||
URHEBER/AUSSTELLER | Ratibor und Corvey, Karl von, Oberpräsident der Provinz Westfalen | ||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||
EMPFÄNGER | Königliche Regierung Arnsberg, Abteilung für Kirchen- und Schulwesen | ||||||||||||||||||||||
AUSSTELLUNGSORT | Münster / Arnsberg | ||||||||||||||||||||||
TITEL/REGEST | Schreiben des Oberpräsidenten der Provinz Westfalen an die Königliche Regierung in Arnsberg mit der Bitte um Berichte über die Pilzwanderungen | ||||||||||||||||||||||
TEXT | Der Oberpräsident der Provinz Westfalen Nr. 5869 III K. Münster, den 26. Oktober 1917. An die Königliche Regierung, Abt. II in Arnsberg. Königl[iche] Regierung Arnsberg 28.10.1917 4720 II 2 Rb Der Leiter der Pilzprüfungsstelle beabsichtigt, die Ergebnisse der diesjährigen Maßnahmen zu einer besseren Aus- nützung der Pilzernte zusammenzufassend darzustellen. Soweit die von dort zu den theoretischen Kursen und zu den Pilzwanderun- gen entsandten Lehrpersonen etwa zu einem Bericht aufgefor- dert sein sollten, bitte ich diese Berichte demnächst auch dem Leiter der Pilzprüfungsstelle hierselbst[1] (Botanisches Insti- tut) zugänglich machen zu wollen. Von besonderem Werte wäre dabei auch eine Berücksichtigung folgender Punkte: 1.Wieviel Schulkinder (Familien) waren vor dem Kriege mit dem Genuss von Pilzen vertraut, und wieviel sind es jetzt? 2. Schätzungsweise Angaben über die durchschnittliche Wochen- menge der gesammelten Pilze, jetzt und früher. 3. Angabe, wieweit den Schulkindern die wichtigsten Giftpilze, besonders der Knollenblätterschwamm heute bekannt sind. 4. Angaben, ob und in welcher Form Pilzaufklärung auch außer- halb der Schule gegeben wurde (Vorträge, Ausstellungen, Wan- derungen). Sollten derartige Berichte nicht erfordert sein, bitte ich die in Betracht kommenden Lehrpersonen aufzufordern, einen kurzen Bericht über die Erfolge ihrer Tätigkeit und die von ihnen gemachten Erfahrungen unter besonderer Berücksichtigung der vorbezeichneten Punkte der Pilzprüfungsstelle[2] zugehen zu lassen. Bei dieser Gelegenheit bitte ich die Teilnehmer der Kur- se und Wanderungen darauf hinzuweisen, dass etwa überschüssi- ges getrocknetes Pilzmaterial zum Preise von 4-5 M[ark] für das Pfund abgenommen werden kann. Soweit solches vorhanden ist, [Seite 2] müsste es alsbald unter Bezeichnung der Art und der Menge der Pilze bei der Pilzprüfungsstelle angemeldet werden, die dann den Anmeldenden wegen der Versendung usw. weitere Mitteilung machen wird. I[n] V[ertretung] [Unterschrift unleserlich] Hr. Michel: An die K[önigliche] Sch[ul] I[nspektion] die bereits eingeforderten und teilweise eingesandten Berichte sind durch Nachträge im Sinne vorstehenden Erlasses zu ver- vollständigen. Frist: 20.11.17 Rb 29/10 Königliche Regierung Arnsberg Abteilung für Kirchen und Schulwesen. II.2 Nr. 4720. Sofort![3] A[rnsberg] d 7. Novbr. 1917. 1) An die Herren Kreisschulinspektoren[4] Unter Abschrift vorstehen- den Erlasses ist zu setzen: Abschrift mit Beziehung auf unsere Verfügung vom 22. März 1917 II 2 N[umer]o 1560 zur Berichterstat- tung im Sinne des vorstehenden Erlasses als Nachtrag zu den einge- forderten Berichten. Die Berichte der betreffenden Lehrer sind beizufügen. Frist: 25. 11. 1917 genau. Rb 7/11 N[obiling] 7 V[on] B[ake] 101 Presse 7/11 - 1 Uhr geschr.[ieben] 8/11 [Kürzel unleserlich] 5 Prg.[?] gel[esen] [Kürzel unleserlich] 10/11 ab 10/11 Lp. T 10/11 ab 10/11 2) Termin: 25.11.17 [1] Unterstrichen: diese Berichte [...] Pilzprüfungsstelle hierselbst. [2] Unterstrichen: der Pilzprüfungsstelle. [3] Rot unterstrichen. [4] Gestrichen: den Herrn Kreisschulsinspektor Pfarrer [Name unleserlich] in Borgeln Kreis Soest. | ||||||||||||||||||||||
SONSTIGE BETEILIGTE | ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||
PROVENIENZ | ![]() | ||||||||||||||||||||||
BESTAND | Regierung Arnsberg | ||||||||||||||||||||||
SIGNATUR | Nr. 33151 | ||||||||||||||||||||||
MATERIAL | Papier | ||||||||||||||||||||||
SPRACHE | deutsch | ||||||||||||||||||||||
ÜBERLIEFERUNGSART | Original | ||||||||||||||||||||||
PROJEKT | ![]() | ||||||||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| ||||||||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2014-03-11 | ||||||||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2014-04-03 | ||||||||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 1468 | ||||||||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 18 | ||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |