BIOGRAFIE

FAMILIEHatzfeld
VORNAMEKarl Wilhelm


GEBURT DATUM1876-09-18
GEBURT ORTWallmerod
TOD DATUM1961-07-09
TOD ORTBerlin


BIOGRAFIEEinjährig-Freiwilliger, um 1911 Leutnant der Reserve (Landwehrbezirk St. Wendel), 21.06.1900 Bergreferendar, 22.05.1905 Bergassessor (Dienstantritt 22.05.1904), tätig im Oberbergamtsbezirk Bonn, 1906 Hilfsarbeiter des Saarbrücker Knappschaftsvereines, Hilfslehrer an der Bergschule in Saarbrücken, 1908 Hilfsarbeiter bei der Berginspektion König, 1910 Berginspektor ebenda, 1914ff. Kriegsdienst, 1918 Hilfsarbeiter im Preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe, 1920 Bergmeister, 1921 Bergrat und Oberbergrat, 1922 Ministerialrat und Leiter des Grubensicherheitsamtes im Preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe, 1928 Ministerialdirigent, 01.10.1929 Berghauptmann des Oberbergamtes Dortmund, 1933 im Ruhestand in Berlin, 1934 Lehrbeauftragter an der TH Berlin, 1937 Präsident des Deutschen Salzbundes

Quellen: Landesoberbergamt Dortmund.

Literatur: Serlo 1938, S. 239; Vowinckel, S. 163; Braunkohle, Wärme und Energie 1956, S. 504; Romeyk, Verwaltung, S. 441; Rangliste 1911, S. 1015.
WEITERE BIOGRAFIE/N  Minner, Katrin | Der Schreibtisch des Ruhrbergbaus: Das Oberbergamt Dortmund (1933-1950) | S. 211f.


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 173
PROJEKT    Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
DATUM AUFNAHME2014-04-07
DATUM ÄNDERUNG2014-09-24
AUFRUFE GESAMT112