PERSON

FAMILIERick
VORNAMEAnton
TITELDr.
BERUF / FUNKTIONRegierungsvizepräsident in Arnsberg


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1887-09-21   Suche
GEBURT ORTKöln-Deutz
TAUFNAMEAnton Johannes
KONFESSIONkath.
TOD DATUM1953 [ca.]   Suche


ÄMTER / FUNKTIONEN | Arnsberg, Regierungsbezirk | Regierungsvizepräsident/in (RVPr) | 4 | 1930-07-08 - 1933-03-27


BIOGRAFIEPrivatunterricht, ab Quinta Besuch des Städtischen Gymnasiums Brühl, 27.02.1907 Abitur, Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg, Bonn, Berlin und Bonn, 30.05.1911-17.02.1920 Gerichtsreferendar (Oberlandesgericht Köln), Oktober 1912-1913 Einjährig -Freiwilliger beim Bergischen Feld-Artillerie-Regiment Nr. 59 in Köln-Riehl, 18.02.1920 Große Staatsprüfung in abgekürzter Form, 18.02.1920 Gerichtsassessor (mit dem Dienstalter vom 19.11.1915), März 1920 mit der Verwaltung der Amtsrichterstelle in Ragnit (Ostpreußen) beauftragt, 28.04.1920 aus dem Justizdienst auf Antrag entlassen, 1920 Promotion, 28.08.1920 Beigeordneter des Amtes Osterfeld, 10.10.1921 probeweise Beschäftigung beim Landratsamt Mülheim an der Ruhr, 01.04.1922 Regierungsassessor (Dienstalter 18.07.1916) und dem Landratsamt Mülheim an der Ruhr weiterhin überwiesen, 01.10.1922 Regierung Trier, 10.12.1923 mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamts Schlochau (Regierungbezirk Schneidemühl) beauftragt, 31.03.1923 Regierungsrat, 15.05.1923 mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamts Deutsch Krone beauftragt, 12.12.1923 definitiv Landrat in Deutsch Krone, 15.12.1928 Regierungsvizepräsident in Hildesheim, 08.07.1930 Regierungsvizepräsident in Arnsberg, (1929 und 1931 als befähigt zum Regierungspräsident oder Ministerialdirektor vorgeschlagen), 25.03.1933 (Erlaß, ab 27.03.1933) im einstweiligen Ruhestand, zum 01.07.1934 im Ruhestand, 1937 Versagung der Eintragung als Verwaltungsrechtsrat nach 1945 in Bad Godesberg wohnhaft

Zentrum, Februar 1926-17.02.1928 Mitglied des Preußischen Staatsrates

Quellen: STAMS PA Regierung Arnsberg A Nr. 1225. Vorgänge in HSTAD Regierung Düsseldorf 3214. - MBliV.1922, Sp. 335, 850; 1923, 469, 691; 1924, Sp. 1; 1928, Sp. 3; 1930, Sp. 627; 1933 I, Sp. 385; 1934, Sp. 63.


QUELLE  Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 250
PROJEKT  Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
AUFNAHMEDATUM2014-08-28


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 250

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
3.10   1950-1999
Ort1   Arnsberg, Regierungsbezirk
Sachgebiet3.8   Oberpräsidium/Regierungpräsidium, Präsidenten, Mitarbeiter
DATUM AUFNAHME2004-01-25
DATUM ÄNDERUNG2014-08-28
AUFRUFE GESAMT297
AUFRUFE IM MONAT83