ZEITSCHRIFTENBAND | ||||
---|---|---|---|---|
TITEL | ![]() | |||
BAND | 6 | |||
JAHR | 1943/1952 | |||
ISBN | 3-402-08000-1 | |||
INFORMATION | Rezensiert von: Alte und Neue Kunst im Erzbistum Paderborn 4 (1954/1955); Berichte zur deutschen Landeskunde 13 (1954), Heft 1; Deutsche Gaue 45 (1953); Emil Dösseler, Düsseldorfer Jahrbuch 46 (1954); Walter Behrmann, Die Erde 7 [86] (1955), Heft 1; Ludwig Maasjost, Erdkunde 8 (1954), Heft 2; Hermann Davidts, Geographische Rundschau 8 (1956), Heft 7; k., Hellweger Anzeiger vom 17.4.1954; Karl Siegfried Bader, Historisches Jahrbuch 76 (1957); Otto Herding, Historische Zeitschrift 178 (1954), Heft 2; Richard Drögereit, Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte 52 (1954); Hans Kuhn, Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung 80 (1957); Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte 47 (1954); Martin Krieg, Mindener Heimatblätter 25 (1953), Nr. 10/11; Erich Plümer, Mitteilungen aus dem Quickborn 47 (1956), Heft 1; Erich Sandow, Mitteilungen aus der lippischen Geschichte und Landeskunde 22 (1953); Fritz Geisthardt, Nassauische Annalen 65 (1954); Wolfgang Klötzer, Nassauische Annalen 69 (1958); Franz Engel, Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 25 (1953); Wolfgang Kothe, Raumforschung und Raumordnung 12 (1954), Heft 1; Gustav Engel, Ravensberger Blätter 53 (1953), Heft 3; Wilhelm Schulte, Rundschreiben des Westfälischen Heimatbundes 1953, Heft 11; Karl August Eckhardt, Verein für hessische Geschichte und Landeskunde 65/66 (1954/55); Hu., Westfälische Nachrichten vom 18.12.1953; fjw, Westfälischer Anzeiger und Kurier vom 3.1.1956. | |||
AUFRUFE GESAMT | 3006 | |||
AUFRUFE IM MONAT | 5 | |||
| ||||
![]() | Zum Seitenanfang ![]() |