ZEITSCHRIFT

TITELWestfälische Zeitschrift - Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde
ABKÜRZUNGWZ
HERAUSGEBER  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster e.V.
  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V.
ZDB201423-3    Bibliotheksnachweis
ISSN0083-9043
ZEITRAUM1838 -
VORGÄNGERBd. 1, 1826-Bd. 7, 1838: Archiv für Geschichte und Altertumskunde Westphalens (Paul Wigand);
Bd. 1, 1838-Bd. 60, 1902: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde;
Bd. 61, 1903-Bd. 86, 1929: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde;
ab Bd. 87, 1930: Westfälische Zeitschrift - Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde
SPARTEVereine, Arbeitskreise, Stiftungen
ONLINE-INFORMATION  http://www.westfaelische-zeitschrift.lwl.org
INFORMATIONDie "Westfälische Zeitschrift“ ist ein Forum für Beiträge zur westfälischen Geschichte. Die Zeitschrift wird von den beiden Abteilungen Münster und Paderborn des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens herausgegeben. Sie ist in zwei Abteilungen unterteilt. Die erste Abteilung enthält Beiträge zur Geschichte der Region Münster, die zweite Abteilung zur Geschichte der Region Paderborn. Für die Ausgaben bis Bd. 153, 2003, sind separate, gedruckte bzw. digitale Registerbände erschienen (außer Bde. 130-153 mit Registern im Band). Ab Bd. 154, 2004, erscheinen die Orts- und Personenregister ausschließlich digitial.

Die Erschließung und Digitalisierung der "Westfälischen Zeitschrift" (http://www.westfaelische-zeitschrift.lwl.org) wird zzt. in Kooperation mit dem Altertumsverein vom Internet-Portal "Westfälische Geschichte"/LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte in Münster durchgeführt. Das Projekt umfasst alle Bände der Zeitschrift (mit Ausschluss der zwei jeweils jüngsten Ausgaben) und wird voraussichtlich 2016 abgeschlossen. Bis dahin sind die Artikel in unterschiedlichen Erschließungszuständen online verfügbar.

BEITRÄGE
Auswahl1830-1839 | 1840-1849 | 1850-1859 | 1860-1869 | 1870-1879 | 1880-1889 | 1890-1899 | 1900-1909 | 1910-1919 | 1920-1929 | 1930-1939 | 1940-1949 | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2009 | 2010-2019 | 2020-2029 | Alle
SortierungJahr | Band | Verfasser/in A-Z
 

Bd. 2, 1839 Band

I-IV  Viewer |   PDF
Titelei
 
1-105  Viewer |   PDF
Mooyer, E[rnst] F[riedrich]
Versuch eines Nachweises der in dem Todtenbuche des Klosters Möllenbeck vorkommenden Personen und Ortschaften
 
106-112  Viewer |   PDF
Seibertz, [Johann Suibert]
Aldenvels
Eine historische Untersuchung
 
113-160  Viewer |   PDF
Rosenkranz, Georg Joseph
Die Reformation und Gegenreformation Paderborns im 16. und 17. Jahrhundert
 
161-233  Viewer |   PDF
Beyer, H.
Die ausgestorbenen adeligen Familien des Erzstifts Trier
Nach Peter Maier's Manuscript. Mit erläuternden Zusätzen
 
234-261  Viewer |   PDF
Urkunden zur Geschichte der Resignation des erwählten Bischofs von Münster, Wilhelm Ketteler
 
262-324  Viewer |   PDF
Guilleaume, Fr.
Ueber die Quellen der älteren deutschen Geschichte
Ein historisch-kritischer Versuch
 
325-347  Viewer |   PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens [1838]
 
348-350  Viewer |   PDF
Gn
Nekrolog [Burchard Christian von Spilcker, gest. 20.06.1839]
 
351-369  Viewer |   PDF
Beckel, J. H.
Erhielt die Stadt Münster ihre gegenwärtige Benennung von der Domkirche oder dem Kloster Ueberwasser?
 
369-372  Viewer |   PDF
Hillins, Erzbischofs zu Trier, Lehnbrief für die Grafen Everard und Heinrich zu Sayn, über das, von jenen ihm zu Lehen aufgetragene Schloß Sayn. 1152
 
372f.  Viewer |   PDF
Merkwürdiger Revers und Bürgschaft wegen Entlassung aus der Gefangenschaft auf einige Zeit. 1346
 
373-375  Viewer |   PDF
Revers in Bezug auf einen, als Rechtsentscheidung, stattgefundenen Zweikampf. 1369
 
375f.  Viewer |   PDF
Heinrich Hagedarns, Bürger zu Münster, Urphede wegen seiner an dem Schulmeister zu Werl begangenen Ungebührnisse und deshalb erlittenen Gefängnisses. 1511
 
376-378  Viewer |   PDF
Amtliches Zeugniss des Stadtrathes zu Werl, eine vom Teufel besessene Frau betreffend. 1582
 
378-380  Viewer |   PDF
Bemerkungen und Berichtigungen
 
380  Viewer |   PDF
Von der Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
 
381f.  Viewer |   PDF
Verbesserungen und Zusätze zu dem Aufsatze Nro. I
 
 

Bd. 1, 1838 Band

I-VI  Viewer |   PDF
Titelei / Widmung / Inhaltsverzeichnis
 
1-25  Viewer |   PDF
Erhard, H[einrich] Aug[ust]
Rede über den geschichtlichen Standpunkt der Volksempörungen zur Zeit der Reformation
In der Hauptversammlung der Münsterschen Abtheilung des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, am 25. Junius 1835, dem dreihundertjährigen Gedächtnistage der Befreiung Münsters von der Gewaltherrschaft der Widertäufer vorgetragen
 
26-78  Viewer |   PDF
Erhard, H[einrich] Aug[ust]
Erinnerungen an Rudolf von Langen und seine Zeitgenossen
In der Hauptversammlung der Münsterschen Abtheilung des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens am 24. Mai 1836 vorgetragen
 
79-94  Viewer |   PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens, für das Jahr 1837
 
95-108  Viewer |   PDF
Beyer, H.
Peter Maier von Regensburg und seine Schriften
 
109-137  Viewer |   PDF
Thiersch, B[ernhard]
Hans Witsilbers Fehmgerichts-Proceß gegen die Stadt Hain a. d. Elbe (1431-1434)
Aus dem Archive der Stadt Dortmund mitgetheilt
 
138-140  Viewer |   PDF
Die Jurisdictionseingriffe der Fehmgerichte betreffend, finden sich im Königl. Provinzial-Archive zu Magdeburg folgende, aus dem ehemaligen Archive der Stadt Erfurth dahin gediehene Urkunden
 
140-142  Viewer |   PDF
Dienstvertrag einiger Armbrustmacher mit Erzbischof Baldewin zu Trier. 1346
 
142f.  Viewer |   PDF
Sökeland, [Bernhard]
Der Stadt Coesfeld Präsidenz über die Freiheit des Stifts Meteln
 
143f.  Viewer |   PDF
Offenberg, [Heinrich]
Einige Merkwürdigkeiten der Stadt Vreden
 
145-240  Viewer |   PDF
Haarland, Heinrich
Diplomatische Geschichte der Burg und des alten Grafenhauses Ravensberg
 
241-264  Viewer |   PDF
Becker, C.
Leonhart Thurneisser zum Thurn
Mit besonderer Rücksicht auf seinen Aufenthalt in Münster und in Berlin
 
265-300  Viewer |   PDF
Beyer, H.
Peter Maier von Regensburg und seine Schriften [Fortsetzung]
 
301-322  Viewer |   PDF
Guilleaume, Fr.
Ueber die Quellen der älteren deutschen Geschichte
Ein historisch-kritischer Versuch
 
323-326  Viewer |   PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens 1837
Abtheilung zu Paderborn
 
327-350  Viewer |   PDF
Urkundliche Beiträge zur Geschichte des älteren Westfälischen Münzwesens
 
351f.  Viewer |   PDF
Sökeland, [Bernhard]
Lokal-Verein für vaterländische Geschichte in Coesfeld
 
353-365  Viewer |   PDF
Erhard, [Heinrich August]
Ursprung des Lehnsverbandes der Grafen von Lurenburg (Nassau) gegen das Erzstift Trier
 
365-371  Viewer |   PDF
Ein Beitrag zur Geschichte des Einlagers. 1532
 
372-377  Viewer |   PDF
Wigand, [Paul]
Wie der Doctor Paulini Historicus wurde, und Corveysche Geschichte schrieb
 
378  Viewer |   PDF
Berichtigungen
 
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
2.7.8   Paderborn, Stadt
2.21   Münster, (Fürst-)Bistum < - 1802>
2.28   Paderborn, (Fürst-)Bistum < - 1802>
2.30   Brandenburg/Preußen, KFtm. / KgR. < - 1918>
2.30.37   Westfalen, Provinz (Preußen) <1815-22.08.1946>
3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet15.14   Vereine, Arbeitskreise, Stiftungen
DATUM AUFNAHME2003-02-20
DATUM ÄNDERUNG2020-11-19
AUFRUFE GESAMT174533
AUFRUFE IM MONAT23933