PERSON | ||
---|---|---|
FAMILIE | Wolff-Metternich zur Gracht, von | |
VORNAME | Franz Arnold | |
GESCHLECHT | männlich | |
GEBURT DATUM | 1658-05-09 ![]() | |
GEBURT ORT | Schloss Gracht bei Köln | |
KONFESSION | kath. | |
TOD DATUM | 1718-12-25 ![]() | |
TOD ORT | Ahaus, Schloss | |
BEGRÄBNIS DATUM | 1718-12-29 | |
BEGRÄBNIS ORT | Coesfeld, Jesuitenkirche | |
VATER | Wolff-Metternich zur Gracht, Degenhard Adolf Frhr. von | |
MUTTER | Reuschenberg zu Setterich, Philippe Agnes Freiin von | |
ÄMTER / FUNKTIONEN | | Paderborn, (Fürst-)Bistum < - 1802> | Landesherr | 50 | 1704-05-21 - 1718-12-25 26.08.1703: Priesterweihe; 15.09.1703: Postulation zum Koadjutor von Paderborn; 17.12.1703: Konfirmation durch Papst Klemens XI.; 09.03.1704: Bischofsweihe; 21.05.1704: Bischof von Paderborn nach dem Tod seines Onkels ![]() | Münster, (Fürst-)Bistum < - 1802> | Landesherr | 59 | 1707-09-30 - 1718-12-25 Nach zwei vergeblichen Wahlgängen (29.07.1706: ohne Ergebnis; 30.08.1706: Mehrheit, Wahl wurde für ungültig erklärt): 30.09.1706 Wahl; 11.05.1706: päpstliche Provision zum Administrator; 11.01.1707: Entscheidung eines päpstlichen Konsistoriums zugunsten Wolff-Metternichs; 05.1707: päpstliche Kassation auf Betreiben der Gegner; 20.11.1714: kaiserliche Regalienverleihung | |
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 116752572![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
QUELLE | ![]() ![]() ![]() | |
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | ||
DATUM AUFNAHME | 2003-03-31 | |
DATUM ÄNDERUNG | 2010-05-17 | |
AUFRUFE GESAMT | 5045 | |
AUFRUFE IM MONAT | 38 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |